Seitlicher Blick auf das D2 Gebäude.

Betriebsrat für das wissenschaftliche Personal

Rückschau auf die Betriebsversammlung

Betriebsversammlung

Anfang Juni fand die reguläre Betriebsversammlung des wissenschaftlichen Personals statt. Die Betriebsratsvorsitzende des wissenschaftlichen Betriebsrats, Daniela Kremslehner, gab dabei einen kurzen Überblick über die allgemeinen Aufgaben des Betriebsrats sowie über die laufenden Tätigkeiten des wissBR der WU. So wurde unter anderem über die laufenden Verhandlungen im Rahmen der Evaluierung diverser Betriebsvereinbarungen (BV), wie etwa der BV Leistungsprämie und der BV IT, informiert sowie von den laufenden Gesprächen zu diversen WUPols, wie der WUPol Krankenstand und Lehre und der WUPol QV, berichtet. Thema der Betriebsversammlung waren auch die Auswirkungen der für 2025 bis 2027 abgeschlossenen Leistungsvereinbarung für die WU sowie die seit Februar 2025 geltenden Änderungen im Universitäten-Kollektivvertrag. Neben der Entlastung des BR-Vorsitzteams und des Finanzverantwortlichen für das Rechnungsabschlussjahr 2024 blieb auch noch Zeit, um die von den Teilnehmenden eingebrachten Themen ausführlich zu diskutieren.

Wer bei dieser Betriebsversammlung nicht dabei sein konnte, kann sich gerne unter wiss.betriebsrat@wu.ac.at bei uns melden. Wir verschicken das Protokoll der Betriebsversammlung gerne auf Anfrage!

Die nächste Betriebsversammlung findet am 23.10.2025 statt. In dieser wird die Wahl des Wahlvorstandes erfolgen, der dann die am 19. und 20. November 2025 stattfindende Betriebsratswahl für das wissenschaftliche Personal organisieren und durchführen wird. Eine möglichst zahlreiche Beteiligung bei beiden Events wäre ein starkes Zeichen für eine Unterstützung der Vertretungsarbeit des wissBR der WU! Informationen rund um die Arbeit des wissBR sowie die kommende Betriebsratswahl im Herbst 2025 finden sich hier.

10.09.2025

zurück zur Übersicht