Das TC Gebäude von außen.

Betriebsrat für das Allgemeine UniversitätspersonalRSS

News

Gehaltsverhandlungen 2020: erster Termin fixiert

Bundesminister Dipl.-Kfm. Eduard Müller, MBA, und GÖD-Vorsitzender Dr. Norbert Schnedl haben als Start für die Gehaltsverhandlungen 2020 den 24. Oktober 2019 vereinbart. Bei diesem ersten Termin…

Nachlese "Klima und Arbeitswelt"

Der Betriebsrat für das Allgemeine Universitätspersonal hat am 26. September eine Diskussionsrunde mit WU-Expert/inn/en zur Mittagsstunde veranstaltet, die von WU-Mitarbeitenden mit großem Interesse…

AUSSCHREIBUNG der Bundes-Personalvertretungswahlen 2019 und der Wahl der Vertrauenspersonen der Behinderten 2019

Achtung: diese Information betrifft nur Beamte und Beamtinnen an der WU!

Umweltteam startet Aktion "Bring Your Own Box"

Um den Müll von Einwegverpackungen am Campus zu verringern, startet das Umweltteam der WU im Aktionszeitaum vom 14. bis 31.10.2019 die Initiative "BYOB - Bring Your Own Box". Sammeln Sie während des…

GÖD-Informationen zum Pensionsanpassungsgesetz 2020

Am 19. September 2019 wurde im Nationalrat das Pensionsanpassungsgesetz 2020 beschlossen. Die Gewerkschaft öffentlicher Dienst (GöD) hat dazu die wichtigsten Inhalte zusammengefasst. GÖD-Info:…

Klimakrise & Arbeitswelt

Der Klimawandel ist in aller Munde und beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft derzeit gleichermaßen. Wir laden daher zur Veranstaltung   "Klimakrise & Arbeitswelt WU: Was wird getan? Was…

Impressionen vom Business Run 2019

Der Betriebsrat für das Allgemeine Universitätspersonal übernahme auch 2019 die Anmeldegebühr für den diesjährigen Business Run. Das Allgemeine Personal der WU war mit insgesamt 11 Teams zu je 3…

Seit 1. September 2019: Lohn-Fortzahlung für Freiwillige

Seit dem 1. September 2019 haben freiwillige Helfer einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung, wenn sie im Einvernehmen mit dem Dienstgeber bei Großschadensereignissen im Einsatz stehen. Das gilt bei…

GÖD fordert die Aufnahme der Gehaltsverhandlungen!

Beamte - GÖD will mit Übergangsregierung über Gehälter verhandeln. Schnedl ersucht in Brief an Finanzminister Müller um Aufnahme der Verhandlungen.

AK InfoPool Newsletter August 2019

Nach einer längeren Pause möchten die Arbeiterkammer interessierte Leser/innen weiterhin mit interessanten und hilfreichen Informationen aus ihrere Reihe InfoPool unterstüzten. In der aktuellen…