Das TC Gebäude von außen.

Betriebsrat für das Allgemeine UniversitätspersonalRSS

News

AK: Neue Pensions-Infos

Wer sich auskennt, kann seine Pension besser planen. Die AK Pensionsexpert:innen haben drei Ratgeber rund um die Pensionsplanung für Sie aktualisiert, von Korridor und Teilpension über…

Betriebsratswahlen 2025: das Ergebnis

Das Ergebnis der Betriebsratswahl für das Allgemeine Universitätspersonal an der WU am 19./20.11.2025 lautet wie folgt: Wahlberechtigte 914 abgegebene Stimmen 579 …

Was sich 2026 für Arbeitnehmer:innen ändert

2026 bringt für Österreichs Arbeitnehmer:innen so viele Änderungen wie schon lange nicht mehr.  Die neuen Regeln bei Arbeitszeit, Pension, Weiterbildung oder Lohntransparenz betreffen viele.  >…

Wahlvorschläge für die Betriebsratswahl für das Allgemeine Universitätspersonal am 19./20. November 2025

Die bis zum 05.11.2025 eingebrachten Wahlvorschläge für die Betriebsratswahl das Allgemeinen Universitätspersonals 2025 können hier eingesehen werden.

Wahlkundmachung Betriebsrat für das Allgemeine Universitätspersonal gemäß UG 2002 §135

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Wahl des Betriebsrats für das Allgemeine Universitätspersonal wird in der TC Hall (neben der Mensa) am 19. und 20. November 2025 stattfinden. …

Pensionsanpassung 2026: Alles, was Sie wissen sollten

Die Regierungsparteien haben für das kommende Jahr eine sozial gestaffelte Pensionserhöhung vereinbart. Was das konkret bedeutet und warum der ÖGB noch viel Luft nach oben sieht. Mehr dazu

Steuerausgleich online? Das ändert sich jetzt bei FinanzOnline

Wer seine Steuer über FinanzOnline macht, braucht ab Herbst 2025 einen zusätzlichen Sicherheitsnachweis - so geht’s! Mehr Sicherheit für alle Nutzer:innen Wer seinen Steuerausgleich online über…

Aktuelle GÖD-Info zur Neufestsetzung des BDA (IKT mit 1.8.2025)

Im Rahmen der Umsetzung der Besoldungsreform 2023 wurde ersichtlich, dass das Ziel der vollständigen Beseitigung altersdiskriminierender Regelungen bei der Anrechnung von Vordienstzeiten nicht in…

Gehaltsabschluß bei den Beamten-Gehaltsverhandlungen

Informationen zum Gehaltsabschluß aus Sicht der GÖD gibt es in einer Videobotschaft des GÖD-Vorsitzenden Eckehard Quin sowie auf goed.at.

Arbeit darf uns nicht kaputt machen - sie soll uns stark machen!

Für Millionen Beschäftigte sind Stress, Zeitdruck und toxische Beziehungen längst Alltag. Die Folgen? Erschöpfung, Krankheit, Ausbrennen.  Im neuen Video des ÖGB zeigen wir, warum psychische…