WU-interne Weiterbildung
Aktuelle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf die Angebote der WU Personalentwicklung finden Sie hier.
Wissenschaftliches Personal
Im Rahmen von halb– bis zweitägigen Workshops und zweistündigen ExpertDialogs wird stark anwendungsorientiert an relevanten Fähigkeitsbereichen und Themen für Wissenschaftler/innen gearbeitet.
Direkt online anmelden
Klicken Sie auf die nachfolgenden Links, um zu den Kursbeschreibungen zu gelangen. Am Ende jeder Seite finden Sie den Anmelde-Button. Bitte verwenden Sie zur Anmeldung Ihre WU-PowerNet-Kennung und -Passwort.
Getätigte Anmeldungen können im 2know2-Veranstaltungsmanagement bis Abmeldeschluss (in der Regel zwei Wochen vor Workshopbeginn, falls in der Workshopbeschreibung nicht anders vermerkt) kostenfrei storniert werden; in diesem Fall wird kein Selbstbehalt fällig. Nach Ablauf der Abmeldefrist ist eine Abmeldung vom Workshop nur noch über die Abteilung PEP möglich. Bei Stornos nach der Abmeldefrist bzw. bei Nichterscheinen oder fehlender Stornierung ist der Selbstbehalt zu leisten.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere "Informationen zu Ihrer Workshop- und Veranstaltungsanmeldung".
Weiterführende Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten können Sie dem Dokument „Datenschutzerklärung“ entnehmen
ExpertDialog
Impostor-Syndrom – Selbstzweifel trotz Erfolg und wie man diese überwindet
Mo., 7. Juni 2021, 10.00 – 12.00 Uhr
Workshops
Webinar: „Meine Dissertation“- Reflexions- und Strategieworkshop
Mi., 3. März 2021, 9.00 - 16.30 Uhr und
Mi., 24. März 2021, 9.00 - 16.30 UhrWebinar: Digitale Kommunikation
Di., 16. März 2021, 9.00 – 17.00 UhrVirtuelle Medienkompetenz für Wissenschaftler/innen:
Webinar: Kameratraining für virtuelle Auftritte
Mo., 22. März 2021, 9.00 – 13.00 Uhr
Webinar: Expert/inn/eninterviews via Web geben
Di., 23. März 2021, 9.00 – 13.00 Uhr
Webinar: Wissenschaftskommunikation – Machen Sie Ihre Forschung bekannt!
Do., 29. April 2021, 9.00 – 17.00 Uhr und
Fr., 30. April 2021, 9.30 – 13.30 Uhr
Webinar: Medienrecht für Ihren öffentlichen Auftritt
Mi., 5. Mai 2021, 14.30 – 16.30 UhrWebinar: Vom Umgang mit Konflikten in Zeiten von hybrider Zusammenarbeit
Mi., 24. März 2021, 9.00 – 16.30 UhrWebinar: Introduction to Multilevel Modelling
Fri., 9 April 2021, 10.00 am – 1.15 pm and
Fri., 16 April 2021, 10.00 am – 1.15 pmWebinar: Erfolg beginnt im Kopf: Mentale Skills der Spitzensportler/innen nutzen
Mo., 19. April 2021, 9.00 – 16.30 Uhr und
Di., 20. April 2021, 9.00 – 16.00 UhrWebinar: Dem eigenen (digitalen) Lehrstil auf der Spur
Fr., 23. April 2021, 9.00 – 17.00 UhrWebinar: Introduction to Data Analytics Using R
Mon., 26 April 2021, 9.30 am – 4.30 pm and
Tue., 27 April 2021, 9.00 am – 3.30 pmWebinar: Powerful Storytelling for Lecturers
Mon., 3 May 2021, 9.30 am – 5.00 pm and
Tue., 4 May 2021, 9.30 am – 5.00 pmInterviews mit Gruppen – Perspektivenvielfalt in der Erhebung nutzen
Do., 6. Mai 2021, 9.00 – 17.00 UhrFWF Research Funding – How to Present your Ideas in a FWF Project Proposal Properly and Successfully
Tue., 18 May 2021, 9.00 am – 5.00 pmStimme be:stimmt! – Ein Praxis-Workshop zum Instrument Stimme
Do., 27. Mai 2021, 9.00 – 16.30 Uhr und
Fr., 28. Mai 2021, 9.00 – 15.30 UhrMach es wie ein Clown – Stress mit Leichtigkeit meistern
Di., 8. Juni 2021, 9.00 – 13.00 Uhr und
Di., 15. Juni 2021, 9.00 – 13.00 UhrUsing NVIVO for your Literature Review and Qualitative Research Project
Mon., 14 June 2021, 9.00 am – 4.30 pm and
Tue., 15 June 2021, 9.00 am – 4.30 pmWebinar: Konferenzen effizient umsetzen: Vor Ort alles im Griff – sicher und entspannt durch Ihre Veranstaltung!
Fr., 18. Juni 2021, 8.45 – 12.30 UhrSpazieren mit Hirn: Runter vom Sessel – rein in den grünen Prater
Do., 24. Juni 2021, 9.00 – 13.00 UhrWU Writing Retreat: Auszeit für die eigene Forschung
Mo., 28. Juni 2021 – Mi., 30. Juni 2021
Abfahrt von der WU am Montag um 8.30 Uhr
Ankunft bei der WU am Mittwoch um 17.30 UhrWissenschaftliches Schreiben für Jurist/inn/en
Do., 1. Juli 2021, 9.00 – 13.30 Uhr und
Fr., 2. Juli 2021, 9.00 – 13.30 UhrWU Writing Retreat: Take a Time-out for Your Own Research
Wed., 22 September 2021 – Fri., 24 September 2021
Departure from WU on Wednesday at 8.30 am
Arrival at WU on Friday at 5.30 pm
Deutsche Sprachkompetenz
Webinar: German Course (B1)
Mondays, 9.00 am – 11.00 am
April 2021: 19, 26,
May 2021: 3, 10, 17, 31 and
June 2021: 7, 14Webinar: German Course (C1)
Mondays, 3.30 pm – 5.30 pm
April 2021: 19, 26,
May 2021: 3, 10, 17, 31 and
June 2021: 7, 14
Sie haben Interesse an einem Deutschkurs, dieses Angebot passt vom Sprachniveau oder zeitlich aber nicht? Natürlich können Sie auch weiterhin wie bisher - mit Unterstützung von Seiten der Personalentwicklung und Ihrer Organisationseinheit - Deutschkurse bei externen Sprachinstituten oder beim WU Business Language Center besuchen.
Detaillierte Informationen zu den externen Deutschkursen und dem Deutschkursangebot des Business Language Centers finden Sie hier auf Deutsch und hier auf Englisch.
Englische Sprachkompetenz
Englisch-Sprechstunde
Dienstags, 11.00 – 12.00 Uhr
Individuelle Termine nach Vereinbarung (20 Minuten pro Person)Webinar: English for Proficient Speakers (C1-C2)
Thursdays, 3.00 pm – 5.00 pm
March 2021: 11, 18, 25,
April 2021: 8, 15, 22, 29 and
May 2021: 6, 20Blended Learning-Format: Sound Advice – Improve Your Accent by Avoiding the Main Pitfalls of English Pronunciation
Kick-off workshop: Fri., 7 May 2021, 10.00 am – 4.00 pm followed by a five-week self-study period of online practice and two individual feedback sessionsEnglish Language Forum:
1st Webinar: Zooming in: Language Skills for Academic Video-Conferencing
Tue., 1 June 2021, 4.00 pm – 5.30 pm
2nd Webinar: From Sentence to Text: Key Elements of Good Writing
Tue., 8 June 2021, 4.00 pm – 5.30 pmUnlocking your Full Potential when Teaching in English
Fri., 11 June 2021, 9.00 am – 12.30 pmLanguage Lunches:
1st Lunch: Hitting the Nail on the Head: Improving Spoken English Through Idioms
Fri., 18 June 2021, 11.30 am – 2.00 pm
2nd Lunch: Between the Lines: How English and German Writing Differ
Fri., 25 June 2021, 11.30 am – 2.00 pm
Englischzertifikat
Für alle Mitarbeiter/innen, die kontinuierlich an Englisch Workshops teilnehmen, gibt es ab dem Wintersemester 2012/13 ein zweistufiges Angebot zur Zertifizierung der englischen Sprachkompetenz. Detaillierte Informationen über dieses Angebot erhalten Sie hier.
Zuschüsse zu Fremdsprachendienstleistungen
Das Forschungsservice bietet wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen der WU die Möglichkeit, einen Zuschuss zu Korrekturlesearbeiten in der Fremdsprache zu beantragen und/oder ein Präsentationscoaching für Vorträge und Hearings in Anspruch zu nehmen. Details entnehmen Sie bitte der Richtlinie zu Fremdsprachendienstleistungen oder wenden sich direkt an das Forschungsservice.
Anmeldungen für Workshops des allgemeinen Personals
Grundsätzlich können Sie sich gerne auch für alle Workshops des allgemeinen Personals anmelden. Da diese Workshops jedoch in erster Linie für die entsprechende Zielgruppe konzipiert und auf deren Jobprofile bzw. Pflichten abgestimmt sind und weil zugleich natürlich die Platzanzahl begrenzt ist, wird Ihre Anmeldung vorerst auf der Warteliste vermerkt. Ca. 2 Wochen vor Workshopbeginn wissen wir, ob es im Workshop noch freie Plätze gibt und melden uns dann rasch bei all jenen, für die ein Platz zur Verfügung stünde.