Das TC Gebäude von außen.

Betriebsrat für das Allgemeine UniversitätspersonalRSS

News

Erhöhung des Fahrtkostenzuschusses 2024

Im Rahmen der letzten großen Novellierung der Regelungen betr. Fahrtkostenzuschuss (2. Dienstrechts-Novelle 2007) konnte die GÖD die automatische Valorisierung der Beträge durchsetzen. Diese erfolgt…

Zuverdienstgrenze beim einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeld wird ab 1.1.2024 erhöht

Aufgrund der Anhebung der Geringfügigkeitsgrenze für 2024 auf € 518,44 wird auch die Zuverdienstgrenze beim einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeld angehoben. Damit soll sichergestellt werden, dass…

Neues Inserat bei Suche und Biete: Kleiderkasten

In der Rubrik "Suche und Biete" wurde ein neues Inserat eingestellt.

E-Card-Sperre ab 01.01.2024 – wen die Sperre tatsächlich betrifft

Mit Jänner 2024 werden alle e-cards ohne Foto gesperrt, für deren Inhaberinnen bzw. Inhaber keine gesetzliche Ausnahme zutrifft. Achtung: e-cards ohne Foto sind auch nach 31.12.2023 gültig für…

Abschluss der Uni-KV-Verhandlungen

Nach intensiven Verhandlungen und Gesprächen hat die heutige Runde zu einer Erhöhung der Kollektivvertragslöhne und Istlöhne in der Höhe von 9,2% per 1.2.2024 für alle Beschäftigten geführt.Es wurde…

UNI-KV-Verhandlungen: Ergebnis vom 07.12.2023

Die am 7.12.2023 stattgefundenen Verhandlungen mit Vertreterinnen und Vertretern des Dachverbandes und der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst fanden in konstruktiver und wertschätzender Atmosphäre…

Valorisierung der Familienleistungen 2024

Die 2023 eingeführte jährliche Valorisierung der Familienleistungen, wird mit 01.01.2024 mit 9,7% Erhöhung umgesetzt. Eine tabellarische Gegenüberstellung der bisher gültigen und künftig gültigen…

Start der Uni-KV Verhandlungen

Zur jährlichen Anhebung der Einkommen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der österreichischen Universitäten wurde von Seiten der GÖD mit der Vorsitzenden des Dachverbandes, Mag. Gerda Müller, der…

Einigung bei den Gehaltsverhandlungen für den öffentlichen Dienst

Die Erhöhung der Gehälter ab 01.01.2024 beträgt zwischen 9,71 % und 9,15 %, mindestens aber 192,— €. Die Zulagen und Vergütungen werden ebenfalls um 9,15 % erhöht. Gehaltstabellen 2024

Information zur Erhöhung der Familienleistungen (Familienbeihilfe)

Die 2023 eingeführte jährliche Valorisierung der Familienleistungen wird per 01.01.2024 mit 9,7% Erhöhung umgesetzt. Information der GÖD Verordnung im Bundesgesetzblatt