Zwei Studierende stehen auf der Stiege im TC

Studienaufbau & -inhalte

Wichtiger Hinweis:

Das Masterstudium startet mit einer intensiven Assessmentphase im Blended-Learning-Format in der Lehrveranstaltung „Internationales SME-Management: Grundlagen“. Die Teilnahme sowie die positive Absolvierung dieser Lehrveranstaltung ist Voraussetzung für den Besuch aller weiteren Lehrveranstaltungen.

Studienverlauf Studienplan 2024 (ab 01.10.2024)

Beim folgenden Studienaufbau handelt es sich um einen neuen Studienplan, der ab 01.10.2024 für alle Bewerber*innen ab dem WS 2024/25 gültig ist.

1. Studienjahr

1. Semester

Grundlagen des Internationalen SME-Management
30 ECTS

2. Semester

Vertiefung im Internationalen SME-Management und wissenschafliches Arbeiten
30 ECTS
2. Studienjahr

3. Semester

Spezialisierung und/oder internationale Erfahrung
30 ECTS

4. Semester

Forschung & Praxis
30 ECTS

Studienverlauf Studienplan 2017 (auslaufend)

Studierende, die ihr Studium nach dem Studienplan 2017 aufgenommen haben, sind berechtigt, dieses Studium bis Ende des Sommersemesters 2027 (Stichtag 30.09.2027) abzuschließen. Alle Beurteillungen, einschließlich jene der Masterarbeit, sowie das Ausfolgen von etwaigen Anerkennungsbescheiden müssen bis zum 20. September 2027 erfolgen, um das Studium im genannten Studienplan abzuschließen.

Studierende, die das Studium nicht bis zu diesem Datum abschließen, werden mit 01. Oktober 2027 in den aktuellen Studienplan überstellt.

1. Studienjahr

Assessmentphase

1. Halbsemester
15 ECTS

Grundlagen

2. Halbsemester
15 ECTS

Vertiefung

2. Semester
30 ECTS
2. Studienjahr

Anwendung

3. Semester
30 ECTS

Masterarbeit

3./4. Semester
30 ECTS