Drei Studentinnen sehen sich gemeinsam etwas an.

Workshop 3

Professionelle Kommunikation in der Wissenschaft: Selbstsicher auftreten und überzeugend präsentieren

Der Workshop zielt darauf ab, die Teilnehmerinnen des Karriereprogramms in gezielter und selbstbewusster Kommunikation sowie erfolgreicher Präsentation wissenschaftlicher Inhalte zu schulen. Besonderes Augenmerk liegt auf den kommunikativen Herausforderungen im Wissenschaftsbetrieb. Die Veranstaltung beinhaltet Theorie, Übungen, Feedback und Videoanalysen zur Stärkenentwicklung. Auch die Förderung eines authentischen Auftritts sind Teil des Workshops.

Die Teilnehmerinnen lernen, komplexe Forschungsergebnisse klar und verständlich zu vermitteln, ohne Fachjargon zu verfallen, sodass das Publikum mitgenommen und begeistert wird. Die praktischen Übungen ermöglichen die direkte Anwendung des Gelernten und die Reflektion des eigenen Auftritts. Der proaktive Umgang mit Nervosität und Stress in Stimme und Körpersprache wird ebenfalls behandelt.

Insgesamt bietet der Workshop eine umfassende und praxisorientierte Auseinandersetzung mit der erfolgreichen Kommunikation in der Wissenschaft. Die Teilnehmenden werden ermutigt, ihre individuellen Stärken zu entdecken und einzusetzen, um selbstbewusst und überzeugend aufzutreten und ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse erfolgreich zu präsentieren.

Inhalte
  • Gesprochene Sprache und ihre Besonderheiten

  • Souveräner Stimmeinsatz für Überzeugungskraft

  • Sprachliche Saboteure (Phrasen, Denklaute,etc.)

  • Zielformulierung

  • Redeaufbau & Strukturhilfen

  • Körpersprache & Wirkung

  • Aufbau von Statements und Vorträgen

  • Umgang mit Stress und Lampenfieber

  • Umgang mit Pannen

  • Wissenschaftliche Inhalte an unterschiedliche Rezipient*innen(Scientific Community bis Gesellschaft) vermitteln

Methoden

Theorie, Übungen, Feedback und Videoanalysen

Trainerin
Portraitfoto Dagmar Kutzenberger

Dagmar Kutzenberger arbeitet seit vielen Jahren als Profisprecherin, Schauspielerin, Sprech-, Stimm- & Mentaltrainerin und Coach. Ihre Stimme kennt man sowohl von Werbespots als auch E-learnings, TV-Beiträgen, Telefonanlagen oder Videoproduktionen. Stationen als Schauspielerin: Österr. Bühnen wie das Theater in der Josefstadt oder TV & Kinoproduktionen. Als Sprechtrainerin betreut sie Lehrende am CTL der Uni Wien, den Diplomlehrgang Videojournalismus am Wifi Wien und coacht seit mehreren Jahren erfolgreich Moderator*innen. Weiters bietet sie mit ihrer Firma Mikrostimme Einzeltrainings und Seminare zu den Themen Stimme, Sprechen, Präsentieren, sowie Redeangst- und Nervositätsbewältigung an.

Ihr Motto: „Stimmstark und sprechvergnügt zum Erfolg!“

Erfahren Sie mehr!

Workshop 4