Virtuelle PC-Arbeitsplätze
Bei BYOD+ - Prüfungen wird eine Software für die Absolvierung der Prüfung benötigt. Diese Software kann über einen virtuellen PC-Arbeitsplatz genutzt werden. Auf der WU Wien stehen auch ein virtueller Übungsraum zur Verfügung. Das sind frei zugängliche virtuelle PC-Arbeitsplätze.
Wie kann ich in den virtuellen PC-Arbeitsplatz einsteigen?
Der Zugriff auf die virtuellen PC-Arbeitsplätze erfolgt entweder direkt über den Internetbrowser (Web Client) oder einen zuvor installierten Client (Omnissa Horizon Client).
Zugriff über den Web Client:
Öffnet die Webseite: „https://labconnect.wu.ac.at“
Klickt auf „Omnissa Horizon Web Client“.
Gebt euren Benutzernamen (WU-Email-Adresse) sowie euer Passwort (WU-Account Passwort) ein.
Hinweis: Die WU E-Mail-Adresse muss in der Form hMatrikelnummer@s.wu.ac.at eingegeben werden. Das Passwort ist euer WU-Account PasswortWählt den für eure Prüfung gebuchten virtuellen PC-Raum aus. Wurde für eure Prüfung kein virtueller PC-Raum gebucht, wird nur der virtuelle Übungsraum angezeigt. Dieser ist Studierenden zum Üben vorbehalten.
<iframe allow="autoplay; fullscreen" width="640" height="360" src="https://planetestream.wu.ac.at/Embed.aspx?id=18030&code=ch~DIrbVIgmq8TnImbkVFCjsDNCSw" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Zugriff über den Horizon Client
Öffnet die Webseite: „https://labconnect.wu.ac.at“
Klickt auf “Omnissa Horizon Client installieren“
Installiert den Horizon Client.
Startet den Horizon Client.
Klickt auf „Server hinzufügen“ und gebt „https://labconnect.wu.ac.at“ ein.
Wählt den für eure Prüfung gebuchten virtuellen PC-Raum aus. Wurde für eure Prüfung kein virtueller PC-Raum gebucht, wird nur der virtuelle Übungsraum angezeigt. Dieser ist Studierenden zum Üben vorbehalten.
Wie kann ich in Horizon Dateien uploaden?
Zugriff über den Web Client:
Klappt das linke Seitenmenü aus.
Klickt auf den Bereich "Dateiübertragung öffnen".
Wählt im Bereich „Dateien übertragen“ die Registerkarte „Hochladen“ aus.
Klickt auf „Dateien auswählen“ und navigiert zur gewünschten Datei.
Zieht die gewünschte Datei via „Drag & Drop“ in das Registerfenster „Hochladen“.
Die hochgeladenen Dateien werden im Ordner „Documents“ gespeichert.
<iframe allow="autoplay; fullscreen" width="640" height="360" src="https://planetestream.wu.ac.at/Embed.aspx?id=18038&code=cg~bUbzkyWcTg8TkuBNP9iHGI7Xi2" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Zugriff über den Horizon Client:
Öffnet den Windows-Explorer auf dem virtuellen PC-Arbeitsplatz.
Wählt die gewünschte Datei aus dem Speicherlaufwerk „Network Drive (Z:)“ aus.
Verschiebt oder kopiert die Datei auf das Speicherlaufwerk „Windows (C:)“.
Wie kann ich Dateien von Horizon downloaden?
Zugriff über den Web Client:
Klappt das linke Seitenmenü aus.
Klickt auf Bereich "Dateiübertragung öffnen".
Wählt das Registerfenster „Herunterladen“ aus.
Navigiert im Explorer zur gewünschten Datei und klickt diese an (Markieren mit Linksklick).
Klickt „Strg“ + „C“, um die Datei in das Registerfenster „Herunterladen“ einzufügen.
Klickt auf das Download-Symbol.
Die Datei wird am physischen PC unter „Downloads“ gespeichert.
<iframe allow="autoplay; fullscreen" width="640" height="360" src="https://planetestream.wu.ac.at/Embed.aspx?id=18029&code=cg~bUbzkxWcTi8TkyBPPaiBGH7Xi0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Zugriff über den Horizon Client:
Öffnet den Windows-Explorer auf dem virtuellen PC-Arbeitsplatz.
Wählt die gewünschte Datei aus dem Speicherlaufwerk „Windows (C:)“ aus.
Verschiebt oder kopiert die Datei auf das Speicherlaufwerk „Network Drive (Z:)“.
Wie bekomme ich in Horizon Zugang zu einer Software?
Klickt auf das Windows-Symbol in der Taskleiste des virtuellen PC-Arbeitsplatzes.
Tippt den Namen der gewünschten Software. Die Windows-Suche zeigt passende Vorschläge an.
Klickt auf die gewünschte Software, um diese auszuführen.
<iframe allow="autoplay; fullscreen" width="640" height="360" src="https://planetestream.wu.ac.at/Embed.aspx?id=18036&code=bY~ifcdqMoIjjgzET9KJAVyeJKGyy" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Wie kann ich den Vollbildmodus des virtuellen PC-Arbeitsplatzes beenden?
Zugriff über den Web Client:
Variante 1:
Bewegt den Mauszeiger mittig nach oben, bis ein „X“ angezeigt wird.
Mit einem Klick auf das „X“ könnt ihr den Vollbildmodus beenden.
Variante 2:
Haltet die „ESC-Taste“ einige Sekunden gedrückt.
<iframe allow="autoplay; fullscreen" width="640" height="360" src="https://planetestream.wu.ac.at/Embed.aspx?id=18040&code=cr~PDnGVcnwRvFsgPcdh9lIMeDlLQ" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Zugriff über den Horizon Client:
Klickt in der oberen Schaltfläche der Horizon-App auf „Vollbild“.
Wie kann ich den Vollbildmodus des virtuellen PC-Arbeitsplatzes aktivieren?
Zugriff über den Web Client:
Klappt das linke Seitenmenü aus.
Klickt auf den Bereich "Menü öffnen".
Wählt im Menü „Vollbild“ aus.
<iframe allow="autoplay; fullscreen" width="640" height="360" src="https://planetestream.wu.ac.at/Embed.aspx?id=18039&code=cq~nQ85k0cattMbKdCHayTa96P0bk" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Zugriff über den Horizon Client:
Klickt in der oberen Schaltleiste auf „Vollbild“.
Wie kann ich den virtuellen PC-Arbeitsplatz schließen?
Zugriff über den Web Client:
Variante 1:
Klickt mit einem Doppelklick im virtuellen PC-Arbeitsplatz auf das Symbol „LogOut“.
Klickt im Dialogfenster auf „OK“.
Variante 2:
Beendet den Vollbildmodus, indem ihr die „ESC-Taste“ einige Sekunden gedrückt haltet.
Schließt das Browserfenster des virtuellen PC-Arbeitsplatzes.
<iframe allow="autoplay; fullscreen" width="640" height="360" src="https://planetestream.wu.ac.at/Embed.aspx?id=18035&code=cg~bUbzkyW9Te8MkxBUPaiDGI82i3" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Zugriff über den Horizon Client:
Variante 1:
Schließt die Horizon App mit einem Klick auf das „X“ in der oberen Schaltleiste.
Variante 2:
Klickt mit einem Doppelklick im virtuellen PC-Arbeitsplatz auf das Symbol „LogOut“.
Klickt im Dialogfenster auf „OK“.
Achtung: Alle Dateien, die Lokal gespeichert sind werden gelöscht. Hier könnt ihr nachlesen, wie das Herunterladen von Dateien funktioniert.
Wie kann ich mit virtuellen PC-Arbeitsplätzen üben?
Um den Umgang mit den virtuellen PC-Arbeitsplätzen und den Softwares zu üben, gibt es einen virtuellen Übungsraum für Studierende, der 24/7 verfügbar ist.
Troubleshooting
Was passiert, wenn sich Horizon geschlossen hat?
Falls sich Horizon aufgrund eines Fehlers oder durch ein unabsichtliches Schließen geschlossen hat, habt ihr 15 Minuten Zeit, um wieder einzusteigen. Ansonsten werden die bis dahin lokal gespeicherten Dateien gelöscht.
Ich kann nicht auf Horizon zugreifen!
Wenn ihr ein zentral gemanagtes Gerät verwendet (Arbeitsgerät) oder das WLAN eduroam über die Anmeldedaten einer anderen Universität verwendet, müsst ihr den VPN-Zugang der WU verwenden. Informationen dazu findet ihr hier.