Studierende sitzen auf den Holzinseln vor dem D2

Distanzprüfungen

Ob mündliche Prüfung per Video, Online-Test mit Aufsicht oder Take Home Exam – Hier bekommt ihr einen Überblick über die wichtigsten Infos, technischen Voraussetzungen und Regeln. So seid ihr gut vorbereitet und könnt eure Prüfungen stressfrei und erfolgreich meistern.

Arten von Distanzprüfungen

pc

An der WU gibt es folgende Arten von Distanzprüfungen:

1. Mündliche Distanzprüfung

2. Remote-Online-Prüfung

3. Remote Take Home Exam

Allgemeine Voraussetzungen:

  • Computer oder Laptop (ggf. mit integrierter Webcam oder Kamera)

  • Stabile Internetverbindung während des gesamten Prüfungszeitraums

1. Mündliche Distanzprüfungen

Technische Ausstattung & Vorgaben für mündliche Distanzprüfungen

  • Computer oder Laptop mit integrierter Webcam oder Kamera

  • Verwendung eines Tools zur synchronen Kommunikation

  • Mikrofon und Kamera müssen sowohl von euch als auch von euren Prüfer*innen verwendet werden, damit Stimme, Mimik und Gestik für beide Seiten realitätsgetreu wahrnehmbar sind

  • Externe Headsets dürfen nicht auf dem Kopf oder um den Hals getragen werden!

  • Identitätsfeststellung mittels Studierendenausweis oder amtlichem Lichtbildausweis erfolgt via Kamera. Haltet daher bitte ein entsprechendes Dokument bereit!

WICHTIG!

Informiert euch frühzeitig über die erforderliche technische Ausstattung und testet alle Komponenten vorab auf ihre Funktionalität, z.B. mit dem Browser-Multimedia-Test.

Kommunikation mit Lehrenden und Prüfenden
Eure Lehrveranstaltungsleiter*innen / Prüfer*innen informieren euch vorab über die Kommunikationsmöglichkeiten in Bezug auf die jeweilige Prüfung, z.B.

  • Microsoft TEAMS

  • Chat / Forum auf MyLEARN

  • E-Mail

Über den jeweiligen Kommunikationskanal können vor der Prüfung wichtige Informationen oder Änderungen bekannt gegeben oder organisatorische Fragen geklärt werden und während der Prüfung – sofern vorgesehen – fachliche Fragen gestellt sowie technische Probleme gemeldet werden.

2. Remote-Online-Prüfungen

WICHTIG!

Nur Computer oder Laptop sind erlaubt! Keine Tablets, Mix-Geräte oder Smartphones

 

Technische Ausstattung & Vorgaben für Remote-Online-Prüfungen

OHNE automatisierte Online-AufsichtMIT automatisierter Online-Aufsicht
  • Keine Kamera oder Mikrofon notwendig
  • Computer oder Laptop mit integrierter Webcam und Mikrofon
oder
  • Computer oder Laptop mit externer Kamera und Mikrofon
Externe Headsets dürfen nicht auf dem Kopf oder um den Hals getragen werden!

    Antritt & Bewertung

    Die Prüfung wird nur dann beurteilt, wenn ...

    • … die Aufzeichnungen der automatisierten Online-Aufsicht (sofern vorgesehen) vollständig auswertbar sind. 

    • … die Prüfungserklärung bestätigt wurde. Achtung: Mit der Bestätigung zählt die Prüfung als Antritt.  

    3. Remote Take Home Exams

    Remote Take Home Exams ermöglichen eine flexible Zeiteinteilung: Die effektive Bearbeitungszeit ist kürzer als der vorgegebene Gesamtzeitrahmen. So kann beispielsweise eine auf 2 Stunden angelegte Prüfung innerhalb eines Zeitfensters von bis zu 6 Stunden (je nach Prüfung sogar bis zu 48 Stunden) bearbeitet werden. Vor Prüfungsbeginn muss gegebenenfalls eine Prüfungserklärung bestätigt werden – dies gilt als Übernahme der Prüfungsunterlagen und zählt dann offiziell als Antritt. 

    WICHTIG!

    Achtet unbedingt auf eine rechtzeitige Abgabe und sendet eure Unterlagen nicht erst in den letzten Sekunden vor Fristende ab, um technische Probleme zu vermeiden.