VPN-Zugang
Durch die VPN-Verbindung erhalten Sie eine IP-Adresse aus dem Netzwerk Adressraum der WU. Damit haben Sie Zugriff auf eingeschränkte Dienste, welche sich innerhalb und außerhalb der WU befinden können (z.B. Bibliotheksdaten oder Datenbanken). Als WU-Mitarbeiter/in oder Student/in können Sie die benötigte VPN-Anwendung kostenlos beziehen.
GlobalProtect Client installieren
Wenn Sie ein privates Gerät verwenden, installieren Sie bitte den GlobalProtect VPN Client von Palo Alto Networks.
Auf WU Notebooks, die Sie von IT-SERVICES erhalten haben, ist der GlobalProtect-Client bereits installiert. Sie können die Software starten und direkt eine Verbindung aufbauen. WU Mitarbeiter*innen können bei Bedarf den VPN-Client aus dem Software Center erneut installieren.
Installationsdateien
Für Desktop-Betriebssysteme finden Sie die Installationsdateien im Controlpanel: Wählen Sie die Menüpunkte > Weitere WU-Services > VPN an der WU
Für mobile Betriebssysteme besuchen Sie bitte den App-Store Ihres jeweiligen Herstellers
WICHTIG:
Bitte beachten Sie die Installationshinweise in den FAQs sowie die Liste unterstützter Betriebssysteme für Release 5.1.
Windows | Controlpanel |
Mac OS | Controlpanel |
Linux | Controlpanel |
Android | Bitte suchen Sie die App "GlobalProtect" von Palo Alto Networks im jeweiligen App Store. |
Apple iOS | Apple App Store |
Richtiges Passwort verwenden
Verwenden Sie für Verbindungen zu vpn.wu.ac.at bitte das für Sie erforderliche Passwort:
Sie sind... | Benötigtes Passwort |
---|---|
Mitarbeiterin, Mitarbeiter (*) | Accountpasswort |
Studierende, Studierender | WLAN-Passwort |
* umfasst alle aktiven Mitarbeiter/innen der WU sowie ehemalige Mitarbeiter/innen (Account auf Antrag verlängert) und externe Dienstleister mit laufendem Vertragsverhältnis zur WU.
VPN Verbindung herstellen
Starten Sie den VPN-Client und geben Sie die folgenden Daten an:
Portaladresse | vpn.wu.ac.at |
Username | WU Benutzername im Controlpanel nachschlagen: Mein Account > Account Info |
Passwort | vgl. Tabelle oben "Richtiges Passwort verwenden" |