Das TC Gebäude von außen.

Betriebsrat für das Allgemeine UniversitätspersonalRSS

News

WU-Mensa: 3 Euro Gutschrift bei 50-Euro-Chip-Guthaben

Ab sofort werden in der Mensa bei Aufbuchung von 50,-- € auf den Chip 3,-- € gutgeschrieben. Vorerst wird - bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Eurest-System die Gutschrift selber verbuchen kann - die…

Beamte: Gehaltsverhandlungen gehen in die 6. Runde ....

APA0161 5 II 0241                                     Mi, 15.Jän 2014 Öffentlicher Dienst/Gewerkschaften/Regierungspolitik/Österreich Beamte - Gehaltsverhandlungen werden fortgesetzt Utl.: Sechste…

WU-Willkommensbonus für die kommende Ferien-Messe Wien und Vienna Autoshow

Mit Vorlage des Mitarbeiterausweises bzw. Studentenausweises der WU Wien bekommen die Mitarbeiter/innen eine ermäßigte Tageskarte um EUR 5,00 statt EUR 12,00 pro Person.  

Dienstrechtsnovelle 2013

Informationen der GÖD zur Dienstrechtsnovelle 2013  

Erfolgreicher Abschluss der KV-Verhandlungen

Die Gehaltsverhandlungen für die Kollektivvertragsangestellten konnte erfolgreich abgeschlossen werden.  

BVA - News

BVA fördert Zahngesundheitsvorsorge Die festsitzende kieferorthopädische Behandlung ist ein wesentlicher Aspekt der Gesundheitsförderung und ein Beitrag zur Zahngesundheit, stellt jedoch in vielen…

ÖGB solidarisch mit Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und der Gemeindebediensteten

Verärgerung über den derzeitigen Stillstand bei Gehaltsverhandlungen ist nachvollziehbar. „Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst und die Gewerkschaft der Gemeindebediensteten - Kunst, Medien, Sport,…

Demonstration der GÖD am 18.12.2013 - PLAN und Rundschreiben des Bundeskanzleramts

Rundschreiben des Bundeskanzleramts bezügliche der gerechtfertigte Dienstfreistellung für die gewerkschaftlichen Maßnahmen für den 18. Dezember 2013.  Plan  

Großdemonstration - Brief an Präs. Foglar

Brief der GÖD an ÖGB-Präsident Erich Foglar betreffend der Großdemonstration am 18. Dezember 201.

Petitionen gegen die Abschaffung des Wissenschaftsministeriums

Die folgenden Petitionen treten dafür ein, dass das Wissenschaftsministerium erhalten bleibt und weiterhin alle bisherigen Aufgaben und Verantwortungen übernimmt. ACTIVISM openPetition