Das TC Gebäude von außen.

Betriebsrat für das Allgemeine UniversitätspersonalRSS

News

WE LOVE MUSICAL! Der Musicalworkshop für Kids & Teens der AK-Niederösterreich

Ergänzung des Reichenauer Kultursommers

Eine kurze Geschichte der Betriebsratsgesetze

Vertrauenspersonen von Gewerkschaftsbewegungen in Betrieben gab es schon im 19. Jahrhundert. Die ersten Betriebsratsgesetzte wurden aber erst 1919 verabschiedet. Der Weg bis zu den beiden…

Neues Inserat bei Suche und Biete: Selma Am Park 80 m² - ERSTBEZUG - 3 Zimmer + Balkon + Tiefgarage

In der Rubrik "Suche und Biete" wurde ein neues Inserat eingestellt.

Familienbonus: Das gilt es beim Steuerausgleich zu beachten

Eltern können bei ihrem Steuerausgleich den Familienbonus Plus beantragen und so einen steuerlichen Vorteil von bis zu 1.500 Euro pro Jahr und Kind erhalten. Wer den Familienbonus über den Arbeitgeber…

3. Änderung der Betriebsvereinbarung über die Einführung und Nutzung eines elektronischen Personalakts

Am 23. März 2022 wurde eine Änderung zur Betriebsvereinbarung über die Einführung und Nutzung eines elektronischen Personalakts abgeschlossen.

Corona-Tests: Was jetzt gilt und wie es weitergeht

Wie viele Tests gibt es? Was darf der Arbeitgeber verlangen? Eine Verordnung und viele offene Fragen. Der ÖGB gibt Antworten: Corona-Tests: Was jetzt gilt und wie es weitergeht

GÖD-Informationen zur Erhöhung der GÖD-Familienunterstützung

Der Vorstand der GÖD hat für das Jahr 2022 eine Erhöhung der Familienunterstützung beschlossen. Informationen dazu finden sie hier: GÖD-Information zur Familienunterstützung 2022 Antragsformular

Preise runter! Jetzt unterschreiben für ein Ende der Kostenexplosion

Die Kosten für Energie und Mobilität drängen viele Menschen an den Rand des finanziellen Ruins. Die Bundesregierung muss umgehend Entlastungsmaßnahmen setzen. Der ÖGB fordert: „Entlastungsmaßnahmen…

Corona - Sonderbetreungszeit bis Ende des Schuljahres fix

Verordnung soll kommende Woche kommen

Ökosoziale Steuerreform - Entlastungsrechner

In der Ökosoziale Steuerreform hat die Bundesregierung hat ein Paket geschnürt, das aus vier wesentlichen Eckpunkten besteht: Dem arbeitenden Menschen soll mehr zum Leben bleiben Es werden Anreize…