Studierende in der Bibliothek

Infoabend

... zum Masterprogramm Steuern und Rechnungslegung

Für Studieninteressierte fand am 23.04.2025 ein Infoabend zum Masterstudium Steuern und Rechnungslegung am WU Campus statt. Die Gelegenheit, sowohl Experten aus der Praxis als auch die Programmverantwortlichen kennenzulernen, fand großen Anklang!

Info2025

Einleitend präsentierte der Programmdirektor Assoz.-Prof. Dr. Matthias Petutschnig die markantesten Charakteristika des Studienganges und führte anschließend die Podiumsdiskussion mit Expert*innen aus der Praxis sowie Alumni des Master StRel über Erfahrungen im Masterstudium und den Berufseinstieg und -alltag:

  • Mag. Bettina Matzka (Tax Partnerin bei KPMG Austria)

  • Mag. Peter Bartos (Partner BDO Austria)

  • Mag. LeopoldRohrer (Head of Tax bei Verbund AG)

  • Dr. Stefan Weinhandl (Partner bei Dr. Weinhandl & Partner Steuerberatungs KG, Leitung der Einführungslehrveranstaltung für den Master Steuern und Rechnungslegung)

  • Dr. Sylvia Auer, MSc. (Senior Consultant bei EY)

  • Matthias Malaschofsky, MSc. (Partner bei ABG Wirtschaftsprüfungs & Steuerberatungs GmbH

Info2025

Unsere Gäste beantworteten von der Praxisrelevanz des Masterprogrammes bis zu Anforderungen des Arbeitsmarktes und den Karriereaussichten eine Vielzahl an Fragen. Auch der Leiter der Assessmentphase, Dr. Stefan Weinhandl, stand den Studieninteressierten Rede und Antwort. Beim anschließenden Buffet bot sich die Möglichkeit des Austausches und Kennenlernens in gemütlichem Rahmen.

Info2025