WU-interne Weiterbildung
Sie suchen unser aktuelles Weiterbildungsprogramm? Die komplette Übersicht über das Programm finden Sie auf unserer Veranstaltungsmanagement-Plattform my.km über "Alle Veranstaltungen". Ihre persönliche Übersichtsseite finden Sie jederzeit unter "Cockpit". Setzen Sie sich gerne ein Lesezeichen und gelangen Sie künftig direkt zu unserem gesamten Programm oder auf Ihre persönliche Übersichtsseite!
Aktuelle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf die Angebote der WU Personalentwicklung finden Sie hier.
Wissenschaftliches Personal
Im Rahmen von halb– bis zweitägigen Workshops und zweistündigen ExpertDialogs wird stark anwendungsorientiert an relevanten Fähigkeitsbereichen und Themen für Wissenschaftler*innen gearbeitet.
Direkt online anmelden
Klicken Sie auf die nachfolgenden Links, um zu den Kursbeschreibungen zu gelangen. Am Ende jeder Seite finden Sie den Anmelde-Button. Bitte verwenden Sie zur Anmeldung Ihre WU-PowerNet-Kennung und -Passwort.
Getätigte Anmeldungen können im my.km-Veranstaltungsmanagement bis Abmeldeschluss (in der Regel zwei Wochen vor Workshopbeginn, falls in der Workshopbeschreibung nicht anders vermerkt) kostenfrei storniert werden; in diesem Fall wird kein Selbstbehalt fällig. Nach Ablauf der Abmeldefrist ist eine Abmeldung vom Workshop nur noch über die Abteilung PEP möglich. Bei Stornos nach der Abmeldefrist bzw. bei Nichterscheinen oder fehlender Stornierung ist der Selbstbehalt zu leisten.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere "Informationen zu Ihrer Workshop- und Veranstaltungsanmeldung".
Weiterführende Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten können Sie dem Dokument „Datenschutzerklärung“ entnehmen
ExpertDialog
Workshops
MENTAL STRENGTH - Maintaining a steady mind, no matter what
(MAB-Bezug*)
Tue., 21 March 2023, 9.00 am – 12.00 noon,
Tue., 11 April 2023, 9.00 am – 12.00 noon and
Tue., 25 April 2023, 9.00 am – 12.00 noonAn Introduction to Econometric Modelling
Wed., 22 March 2023, 9.00 am – 5.00 pm and
Thur., 23 March 2023, 9.00 am – 5.00 pmVideopräsentation & Auftritt vor der Kamera
Di., 28. März 2023, 10.00 – 14.00 UhrWebinar: Team Communication: Key Roles and Intercultural Contexts
Wed., 29 March 2023, 9.30 am – 6.00 pm and
Thur., 30 March 2023, 9.00 am – 4.00 pmWU-Writing Retreat: Auszeit für die eigene Forschung
Mo., 3. April 2022 – Mi., 5. April 2022
Abfahrt von der WU am Montag um 8.30 Uhr
Ankunft bei der WU am Mittwoch um 17.30 UhrViel Stoff – wenig Zeit: Wege aus der Vollständigkeitsfalle
Do., 13. April 2023, 9.00 – 16.00 UhrFWF Research Funding – How to Present your Ideas in a FWF Project Proposal Properly and Successfully
Thur., 20 April 2023, 9.00 am – 5.00 pmStatus Communication in Academia
Thur., 20 April 2023, 9.00 am – 5.00 pm and
Fri., 21 April 2023, 9.00 am – 5.00 pmWebinar: Fit4Teaching: Digitale Didaktik und online Unterrichten
Fr., 21. April 2023, 10.00 – 13.00 Uhr und
Fr., 5. Mai 2023, 10.00 – 13.00 UhrUmgang mit (und auch Abgrenzung von) psychischer Belastungen bei Studierenden
Mo., 8. Mai 2023, 10.00 – 14.00 UhrTexten für Social Media
Di., 9. Mai 2023, 9.00 - 13.00 Uhr und
Fr., 12. Mai 2023, 9.00 - 13.00 UhrWebinar: Intercultural Competence for Working in an International Environment
Wed., 10 May 2023, 9.00 am – 1.00 pm and
Wed., 17 May 2023, 9.00 am – 1.00 pmDatenschutz in der Wissenschaft – Eine Anleitung zur Erfüllung der datenschutzrechtlichen Anforderungen
Di., 16. Mai 2023, 9.00 – 13.00 UhrCyber Security Angriffe und ihre Verteidigung
Mo., 22. Mai 2023, 10.00 - 12.00 UhrATLAS.ti Introductory Course and Individual Counselling
Tue., 23 May 2023, 9.30 am – 5.00 pm and
Wed., 24 May 2023, 9.30 am – 3.00 pmTexten für Social Media
Mo., 19. Juni 2023, 9.00 – 13.00 Uhr und
Mi., 21. Juni 2023, 9.00 – 13.00 UhrIntroduction to Data Analytics Using R
Thur., 22 June 2023, 9.30 am – 4.30 pm and
Fri., 23 June 2023, 9.00 am – 3.30 pmDie professionelle Moderation von Gruppen, Teams und Prozessen
Mi., 5. Juli 2023, 9.00 – 17.00 Uhr und
Do., 6. Juli 2023, 9.00 – 17.00 UhrWU-Writing Retreat: Take a Time-out for Your Own Research
Wed., 20 September 2023 – Fri., 22 September 2023
Departure from WU on Wednesday at 8.30 am
Arrival at WU on Friday at 5.30 pm
Deutsche Sprachkompetenz
Webinar: German Course (B2+)
Mondays, 3.30 pm – 5.30 pm
April 2023: 17, 24,
May 2023: 8, 15, 22 and
June 2023: 5, 12, 19
Sie haben Interesse an einem Deutschkurs, dieses Angebot passt vom Sprachniveau oder zeitlich aber nicht? Natürlich können Sie auch weiterhin wie bisher - mit Unterstützung von Seiten der Personalentwicklung und Ihrer Organisationseinheit - Deutschkurse bei externen Sprachinstituten oder beim WU Business Language Center besuchen.
Detaillierte Informationen zu den externen Deutschkursen und dem Deutschkursangebot des Business Language Centers finden Sie hier auf Deutsch und hier auf Englisch.
Englische Sprachkompetenz
Englisch-Sprechstunde
Dienstags, 13.00 – 14.00 Uhr
Individuelle Termine nach Vereinbarung (30 Minuten pro Person)Classroom Visits: Teaching in English
by arrangement, approx. 3 hours (Classroom Visit: 1.5 hours, followed by individual coaching: 1.5 hours)English for Proficient Speakers (C1-C2)
Tuesdays, 3.00 pm – 5.00 pm
March 2023: 14, 21, 28,
April 2023: 11, 18, 25 and
May 2023: 2, 9, 16Language Lunches:
1st Lunch: English Grammar for People Who Hate Grammar
Fri., 24 March 2023, 11.00 am – 1.30 pm
2nd Lunch: Common Mistakes & False Friends
Wed., 19 April 2023, 11.00 am – 1.30 pm
3rd Lunch: Let’s Talk about Tech
Wed., 3 May 2023, 11.00 am – 1.30 pmEnglish Language Forum: From Sentence to Text: Key Elements of Good Writing
Wed., 26 April 2023, 4.00 pm – 5.30 pmGrammar Refresher
Thur., 1 June 2023, 9.00 am – 12.00 noon,
Thur., 15 June 2023, 9.00 am – 12.00 noon and
Thur., 22 June 2023, 9.00 am – 12.00 noon
* In unsere Workshopplanung fließen jeweils strategische Schwerpunktthemen der WU ein. Dieses Semester haben wir dementsprechend Themen aus der Mitarbeiter*innen-Befragung (MAB) 2021 abgeleitet.
Zuschüsse zu Fremdsprachendienstleistungen
Das Forschungsservice bietet wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der WU die Möglichkeit, einen Zuschuss zu Korrekturlesearbeiten in der Fremdsprache zu beantragen und/oder ein Präsentationscoaching für Vorträge und Hearings in Anspruch zu nehmen. Details entnehmen Sie bitte der Richtlinie zu Fremdsprachendienstleistungen oder wenden sich direkt an das Forschungsservice.
Englischzertifikat
Für alle Mitarbeiter*innen, die kontinuierlich an Englisch Workshops teilnehmen, gibt es ab dem Wintersemester 2012/13 ein zweistufiges Angebot zur Zertifizierung der englischen Sprachkompetenz. Detaillierte Informationen über dieses Angebot erhalten Sie hier.
Anmeldungen für Workshops des allgemeinen Personals
Grundsätzlich können Sie sich gerne auch für alle Workshops des allgemeinen Personals anmelden. Da diese Workshops jedoch in erster Linie für die entsprechende Zielgruppe konzipiert und auf deren Jobprofile bzw. Pflichten abgestimmt sind und weil zugleich natürlich die Platzanzahl begrenzt ist, wird Ihre Anmeldung vorerst auf der Warteliste vermerkt. Ca. 2 Wochen vor Workshopbeginn wissen wir, ob es im Workshop noch freie Plätze gibt und melden uns dann rasch bei all jenen, für die ein Platz zur Verfügung stünde.