Außenansicht des D2 Gebäudes

ArchivRSS

Prof. Verena Madner wurde als Expertin in den Wiener Klimarat berufen

Mit einer unabhängigen Gruppe von acht Persönlichkeiten aus der Wissenschaft (Advisory Board Wissenschaft) [...]

Start für ein neues FFG-Projekt 2019 – F.R.E.SCH

Unter der WU-Projektleitung von Prof. Verena Madner startet am Forschungsinstitut die Arbeit am neuen Projekt „Freiraum für Regulatorisches Experimentieren Schaffen (F.R.E.SCH)“ [...]

Start für neues Projekt gefördert durch den WU-Jubiläumsfonds der Stadt Wien 

Unter der Leitung von Prof. Verena Madner startet am Forschungsinstitut im September 2019 die Arbeit an einem neuen Projekt. [...]

„Vertical Urban Factory“ – Expert/inn/en-Abschlussworkshop

Am 13.06.2019 fand der Abschlussworkshop des von der FFG geförderten Forschungsprojekts „Vertical Urban Factory“ statt. [...]

Neuerscheinung

Ende Dezember ist die Monographie „Rechtsfragen der Rekommunalisierung – Wirtschaftsverfassung, Binnenmarkt, Freihandel“ von Stefan Mayr [...]

Windräderbild

Vorträge auf internationaler Konferenz zum Klimawandel

Prof. Verena Madner und Birgit Hollaus referierten auf der internationalen Tagung „Climate Change, Responsibility and Liability“ [...]

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Herzliche Gratulation

Unsere Mitarbeiterin Lisa-Maria Grob hat ihr Masterstudium Wirtschaftsrecht erfolgreich abgeschlossen. [...]

Jahrestagung Avosetta Law Group

Die Jahrestagung der „Avosetta Law Group“, einer Gruppe von ExpertInnen im europäischen Umweltrecht, fand heuer auf Einladung von Prof. Verena Madner vom 25.-26.05. an der WU Wien statt.

20 Jahre Immissionsschutzgesetz-Luft (IG-L)

Am 17.5.2018 diskutiert Verena Madner anlässlich „20 Jahre Immissionsschutzgesetz-Luft (IG-L)“ [...]

„Vertical Urban Factory“- ExpertInnen-Workshop

Am 27.04.2018 fand im Rahmen des Forschungsprojekts „Vertical Urban Factory“ ein Workshop mit ExpertInnen aus Verwaltung, Forschung, Interessensvertretungen und Unternehmen statt. [...]