Über Third Mission

Als Responsible University setzen wir uns aktiv dafür ein, Wissen zu teilen, Debatten anzustoßen und konkrete gesellschaftliche Veränderungen zu ermöglichen.

Unser positiver gesellschaftlichen Einfluss wird durch und über Forschung (erste Mission) und Lehre (zweite Mission) hinaus erreicht – wir und andere nennen dies unsere „dritte Mission“. Diese Verpflichtung zur „dritten Mission“ findet sich auch im österreichischen Universitätsgesetz. §1 UG sieht vor, dass Universitäten auch berufen sind „verantwortlich zur Lösung der Probleme des Menschen sowie zur gedeihlichen Entwicklung der Gesellschaft und der natürlichen Umwelt beizutragen“.

Third Mission ist fester Bestandteil der WU-Strategie. Die WU ist eine von sehr wenigen Universitäten, die ihr Bekenntnis zur dritten Mission selbst im Titel eines der Vizerektorate (Vizerektorat für Forschung & Third Mission) verankert hat. Die Stabstelle Third Mission unterstützt die WU-Community dabei, deren vielfältige Aktivitäten sichtbar zu machen und diese gezielt strategisch weiterzuentwickeln.

Was ist Third Mission?

Der Begriff Third Mission unterliegt keiner allgemeingültigen Definition und wird oft als Querschnittsbereich betrachtet. Breit gesprochen, zielt sie darauf ab, mit und in der Gesellschaft zu wirken, um Mehrwert für die Gesellschaft zu schaffen. Im Idealfall geht es um beidseitig „gewinnbringende Verflechtungen“ (Rössler, FIFTH Projekt 2015). Dazu benötigt es Begegnung, Interaktion und Kooperation mit vielen Akteur*innen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft (= unsere Stakeholder). Eine besondere Rolle spielt Third Mission, wenn es darum geht, erfolgreich die großen zeitgenössischen Herausforderungen zu adressieren. Expert*innen (Henke/Pasternack/Schmid, 2015) unterscheiden zwischen mindestens drei Bereichen universitären Handelns zu denen es an der WU eine Vielfalt an Aktivitäten und Initiativen gibt: Wissenstransfer und Innovation, gesellschaftliches und soziales Engagement und Weiterbildung & Lifelong learning.

Wissenstransfer & Innovation

Gesellschaftliches & Soziales Engagement

Weiterbildung & Lifelong Learning

Unsere Ziele & Entwicklungsperspektiven

Die WU wird weitere Schritte setzen, um sichtbar und nachhaltig aus der Perspektive von Wissenschaft und Wirtschaft zu einer gedeihlichen Entwicklung der Gesellschaft beizutragen. Dieses Globalziel will sie durch vier ineinandergreifende Ziele erreichen:  

  • Weiterentwicklung eines gemeinsamen Verständnisses von Third Mission und Impact  

  • Identifikation von Synergien und Potenzialen zur Erhöhung der Sichtbarkeit  

  • Stärkung von Forschungs- und Wissenschaftskommunikation  

  • Stärkung von Wissenstransfer und Kooperation