Studierende gehen zwischen den beiden D4 Gebäuden

LV "Einführung in das Management"

Ziel der Lehrveranstaltung "Einführung in das Management" ist es, das bereits im Bachelor gelernte Wissen zu festigen, um eine gemeinsame Basis aller Studierenden für den Master zu schaffen, auf der aufgebaut werden kann.

Die positive Absolvierung dieser Lehrveranstaltung ist lt. Studienplan Voraussetzung für den Besuch aller weiteren Lehrveranstaltungen des Programms.

Ablauf der Lehrveranstaltung im WS 2025/2026

26.3. - 16.6.2025Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2025/2026 
1.5.2025Veröffentlichung der Literaturliste für die Prüfungen untenstehendWebsite
1.8. - 15.9.2025Einreichung von Fragen in CanvasCanvas WU
9.7. - 18.9.2025Zulassungsfrist für das Wintersemester 2025/2026 
22.9.2025,
10.30-12.30 Uhr
InfoveranstaltungMS-Teams
1.10.2025,
10.30-11.15 Uhr
Schriftliche Prüfung Teil 1Online
1.10.2025,
12.00-12.45 Uhr
Schriftliche Prüfung Teil 2Online
2.10.2025,
10.30-11.30 Uhr
Schriftliche Prüfung Teil 3Online
Die positive Absolvierung aller schriftlicher Prüfungen ist für die Teilnahme an der mündlichen Prüfung erforderlich.
9. oder 10.10.2025,
ganztags
Mündliche Prüfung

Die Zuteilung zum Termin erfolgt ausnahmslos automatisch.
Präsenz
15.10.2025,
18 Uhr
Ergebnisse der LehrveranstaltungCanvas WU/LPIS
20.10.2025,
17.00 Uhr
Kick offPräsenz

      

Die Studierenden erarbeiten sich einen Überblick über Themen, methodischen Zugängen und Qualifikationserfordernisse im Management.

Die Lehrveranstaltung "Einführung in das Management" setzt sich aus folgenden Elementen zusammen:

Selbststudium der Literatur für alle Prüfungen

Informationsveranstaltung

Schriftliche Prüfung 1

Schriftliche Prüfung 2

Schriftliche Prüfung 3

Mündliche Prüfung

Hinweis!

Die positive Absolvierung dieser Lehrveranstaltung ist aufgrund der Sequenzierung im Studienplan Vorbedingung für die Anmeldung und Teilnahme zu allen weiteren Lehrveranstaltungen.

Weiters wird das Ergebnis (Punktezahl) für die Bewerbung für ein Auslandssemester (Ranking) als Kriterium herangezogen.