Öffentlichkeit

Sonnige Aussichten: Photovoltaikanlagen für den Campus WU

22. August 2025

Seit Juli entstehen auf den Gebäudedächern des Campus WU umfangreiche Photovoltaikanlagen.

Die Bauarbeiten erfolgen auf nahezu allen Gebäuden, mit Ausnahme des Gebäudes D2/SC, da die dortigen technischen Gegebenheiten einen effizienten Betrieb der Module nicht ermöglichen.

Die Installationen sollen bis September 2025 abgeschlossen sein und markieren einen bedeutenden Schritt in der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie der WU Wirtschaftsuniversität Wien. Bereits seit längerer Zeit beschäftigt sich das Umweltmanagement der WU intensiv mit dem Thema Photovoltaik, nun wird das Projekt Realität.

Insgesamt werden rund 1.000 Solarmodule installiert. Sie erzielen eine geplante Jahresleistung von etwa 941 Kilowatt-Peak (kWp), das entspricht dem durchschnittlichen Strombedarf von mehr als 200 Haushalten pro Jahr. Der erzeugte Strom wird vollständig am Campus WU genutzt und wird künftig rund 7 % des gesamten Stromverbrauchs der WU decken.

Die Inbetriebnahme der Anlagen ist für das vierte Quartal 2025 vorgesehen.

Mit dem großflächigen Einsatz der Photovoltaikanlagen setzt die WU ein starkes Zeichen für ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit – und geht einen weiteren Schritt in Richtung einer klimafreundlichen Zukunft.

zurück zur Übersicht