Informationssammlung

Informationen rund um die LV-Ankündigung |
Eine ausführliche Beschreibung des gesamten Ankündigungsprozesses finden Sie in unserem Manual. |
Die Kontrolllisten werden hier erklärt. |
Regelung der Anmeldung über LPIS: |
Der frühest mögliche Anmeldestart im Wintersemester ist der erste Werktag im September, im Sommersemester der erste Werktag im Februar. Die Dauer der Anmeldefrist beträgt mindestens 3 Tage. Die Anmeldfrist sollte mindestens 3 Tage vor der ersten LV-Einheit enden. Bei Wahlfächern, sowie allen LVen ohne Planpunkt muss die Anmeldefrist mindestens 5 Tage vor der ersten LV-Einheit beendet sein. Das Anmeldeende bei Masterlehrveranstaltungen muss mindestens 1 Tag vor der ersten LV-Einheit gesetzt sein. Bei mehreren Lehrveranstaltungen pro Planpunkt gilt:
Bitte bedenken Sie beim Festlegen der Anmeldezeiträume, dass die Lehrorganisation diese nach bestimmten Vorgaben kontrolliert und koordiniert. Wir sind bemüht, uns an Ihre Vorgaben zu halten, ein Eingreifen unsererseits erfolgt, um für die Studierenden eine möglichst faire Anmeldung zu ermöglichen. |
Achtung: Nach Erscheinen des elektronischen Vorlesungsverzeichnisses können Anmeldefristen aus Rücksicht auf die Studierenden nicht mehr geändert werden!
Zusätzliche Informationen zu ROOMS sowie den Buchungsregeln, erhalten Sie untern den nachstehenden LINKS: |
Informationen zu den einzelnen Raumkategorien und Räumen finden Sie hier. |
Bitte beachten Sie die Buchungsregeln. |
Einen Leitfaden für Terminbuchungen für Lehrveranstaltungen in ROOMS finden Sie unter: Lehre in ROOMS |
Einen Leitfaden für Terminbuchungen für Interne Buchungen in ROOMS finden Sie unter: Interne Buchung in ROOMS |
Hinweis: Bei Fragen zu den Lehr- und Lernräumen sowie zum Buchungsprozess stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lehrorganisation gerne telefonisch oder via E-Mail zur Verfügung.
Änderungen/Umbuchungen/Widerrufe/Kommentieren/Vollmacht | |
von Lehrbeauftragten und Widerruf* von Lehrveranstaltungen | Widerruf/Nachtrag ausgefüllt an die LV-Organisation senden |
nachträgliche Ankündigung einer Lehrveranstaltung | Formular ausgefüllt an die LV-Organisation senden |
Änderungen von LV-Grunddaten | E-Mail an die Lehrorganisation |
nachträgliches Hinzufügen von Planpunkten | E-Mail an die Lehrorganisation sowie in CC: an die/den Planpunktverantwortliche/n und der/des Programmeinheitsverantwortlichen (bitte unbedingt Planpunkt- und LV-Nummer angeben) |
Selbstraumbuchung ab der Kontrolllistenphase | über ROOMS |
LV-Kommentierung | Das Kommentieren der Lehrveranstaltungen erfolgt über LEARN. Weiter Informationen finden Sie hier. |
Vollmacht | Vollmacht zur zeichnungsberechtigten Bearbeiterin/zum zeichnungsberechtigten Bearbeiter |
Hinweis*: Bitte beachten Sie, dass zum Zeitpunkt des Widerrufs einer LV keine Studierenden mehr zu dieser angemeldet sein dürfen.
Kontakt: E-Mail, Lehrorganisation