Wirtschaftliche Bildung von Schüler*innen

Wirtschaftspädagogik studieren – Zukunft mitgestalten 

Das Institut für Wirtschaftspädagogik der WU nimmt als ältester Lehrstuhl des Landes in diesem Fach eine Vorreiterrolle in der Ausbildung von Wirtschaftspädagog*innen ein. Durch die Kombination aus wirtschaftlichen und didaktischen Lehrinhalten bereitet das Studium Studierende optimal auf eine Lehrtätigkeit in Berufsschulen, berufsbildenden mittleren und höheren Schulen vor. Die WU leistet damit einen Beitrag zur Wirtschafts- und Finanzbildung von Jugendlichen.

Mehr über dieses Thema

Pro Jahr beginnen etwa 100 Studierende das Masterstudium Wirtschaftspädagogik an der WU. Der Aufbau des Studiums basiert auf zwei wesentlichen Säulen: Einerseits stehen didaktische, pädagogische und erziehungswissenschaftliche Lehrveranstaltungen auf dem Plan, andererseits werden anspruchsvolle sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte vermittelt. Zudem absolvieren die Studierenden im Rahmen der schulpraktischen Studien rund 15 Wochen an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen in Wien, Niederösterreich und Burgenland, um die theoretische pädagogische und fachdidaktische Ausbildung durch Praxiserfahrung zu ergänzen.  

In den letzten 35 Jahren haben insgesamt rund 2.600 Personen das Diplom- und Masterstudium Wirtschaftspädagogik abgeschlossen. Die Absolvent*innen sind durch die fundierte wirtschaftswissenschaftliche und pädagogische Ausbildung in der Lage, komplexe Inhalte verständlich und kompetent zu vermitteln. Die praxisbetonte Ausrichtung und die Möglichkeit, den Master auch berufsbegleitend zu absolvieren, ermöglicht angehenden Wirtschaftspädagog*innen, bereits während des Studiums praktische Unterrichtserfahrung zu sammeln. Durch die breitgefächerte Ausbildung sind die Absolvent*innen nicht nur für den Schulunterricht, sondern auch für andere, vielfältige Tätigkeitsfelder im Berufsfeld Wirtschaft qualifiziert, insbesondere für die Bereiche Controlling, Revision, IT aber auch Wirtschaftsberatung, sowie im Bereich der betrieblichen und außerbetrieblichen Erwachsenenbildung.  

Durch diese fundiere wissenschaftliche, aber auch pädagogische Ausbildung der Lehrkräfte leistet die WU einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Bildung von Schüler*innen, in Vorbereitung auf die Berufswelt oder aber auf ein weiterführendes wirtschaftswissenschaftliches Studium. Absolvent*innen sind neben dem Schulbetrieb auch erfolgreich in der Wirtschaft in verschiedenen Bereichen tätig, insbesondere in der Personalentwicklung, in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, in der Unternehmensberatung, Im Rechnungswesen und Controlling sowie in der innerbetrieblichen Weiterbildung. 

Rund die Hälfte der Absolvent*innen des Wirtschaftspädagogik-Studiums arbeiten nach ihrem Abschluss als Lehrer*innen an Berufsschulen, berufsbildenden mittleren und höheren Schulen in kaufmännischen Fächern in Wien, Niederösterreich und Burgenland. Pro Jahr unterrichten sie über 100.000 Schüler*innen und tragen damit in großem Maße zur wirtschaftlichen Bildung von Jugendlichen bei. Sie vermitteln nicht nur betriebswirtschaftliches und kaufmännisches Wissen das relevant für den Schulkontext ist, sondern tragen auch zur persönlichen Entwicklung der Jugendlichen bei. Die Schüler*innen sind danach in der Lage, wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge zu erkennen, unternehmerisch und eigenverantwortlich zu handeln und sind damit bestens vorbereitet, sei es für auf einen Berufseinstieg oder ein weiterführendes Studium. Für viele wird durch den Unterricht durch qualifizierte Lehrkräfte ein besonderes Interesse an wirtschaftlichen Themen geweckt und sie entscheiden sich dafür, ihr Wissen in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium zu vertiefen. Die Ausbildung von Wirtschaftspädagog*innen an der WU leistet damit einen relevanten Beitrag zur Steigerung des allgemeinen Wirtschaftsverständnisses in der österreichischen Bevölkerung.

Key Facts

  • Die WU ist eine von vier Universitäten in Österreich, an denen Wirtschaftspädagogik studiert werden kann

  • Die WU bietet als einzige Universität auch ein berufsbegleitendes Studium der Wirtschaftspädagogik in Österreich an

  • WU-ausgebildete Lehrer*innen unterrichten an fast 300 Berufsschulen, berufsbildenden mittleren und höheren Schulen in Wien, Niederösterreich und Burgenland

  • Pro Jahr beginnen etwa 100 Studierende das Masterstudium Wirtschaftspädagogik an der WU

  • In den letzten 35 Jahren haben über 2.600 Personen das Diplom- oder Masterstudium Wirtschaftspädagogik abgeschlossen

  • Rund 50% der Wirtschaftspädagogik-Absolvent*innen entscheiden sich für eine Laufbahn als Lehrer*in

SDGs

SDG 4