Ein Mann hält ein Papierflugzeug aus einer Weltkarte in die Höhe

International

Die Aktivitäten der WU sowohl in Bildung als auch Forschung haben stets eine internationale Dimension. Eine wichtige Herausforderung für die WU, auch in Zukunft, ist, im international immer größer werdenden Angebot herauszustechen und Qualität gewährleisten zu können. In einer übergreifenden Internationalisierungsstrategie hat die WU folgende Schwerpunkte festgelegt.

  • Im Studienangebot wird das WU-Profil mit einer noch stärkeren internationalen Positionierung mit den englischsprachigen Master- und PhD-Studien geschärft.

  • Alle WU-Forscher*innen agieren grundsätzlich als aktive Mitglieder der internationalen scientific community und orientieren sich an deren Maßstäben. In einigen Sachthemen, die mehrere Departments umfassen können, verfolgt die WU die Ambition, international auch herausragend zu sein.

  • Ein Eckpfeiler der Internationalisierungsstrategie ist und bleibt die Förderung der Mobilität von Studierenden und Forscher*innen sowie eine gute Integration von WU-Angehörigen aus dem Ausland nach dem Grundsatz „Internationalization begins at Home“, durch WU-interne Förderprogramme, durch Forcierung der Zweisprachigkeit der WU sowie durch Betrieb eines professionellen Welcome Centers.

  • Darüber hinaus sind die Weiterführung und -entwicklung von internationalen Kooperationen und einem internationalen Branding wichtige Ziele der WU sowie der weitere Ausbau eines internationalen Career Service und eines globalen Alumni-Netzwerks.
     

  • Ein Netzwerk von 240 Partneruniversitäten ermöglicht den weltweiten Austausch von Studierenden und Lehrenden. Im Rahmen der internationalen Kooperationsaktivitäten ist das Programm Erasmus+ der Europäischen Union ein wesentliches Standbein der internationalen Aktivitäten. Ein weiteres Standbein ist die Kooperation mit Universitäten, außerhalb Europas, insbesondere in Nordamerika (USA, Kanada), Asien, sowie Australien.

Erasmus Charter
Erasmus Charter
Erasmus Policy Statement
Erasmus Policy Statement

Erfahren Sie mehr!

International Board