Öffentlichkeit

Sebastian Kortmann neuer Dean der WU Executive Academy

23. Oktober 2025

Sebastian Kortmann wechselt mit 1. Jänner 2026 von der Universität von Amsterdam an die WU.

Das Rektorat der WU Wirtschaftsuniversität Wien hat mit der Genehmigung des Senats Sebastian Kortmann für die Position des Deans der WU Executive Academy für einen Zeitraum von vier Jahren ernannt. Der Associate Professor für Strategy and Innovation wird von der Universiteit van Amsterdam an die WU wechseln. Dort hatte er unter anderem die Rolle des Direktors des „Amsterdam MBA“-Programms an der dazugehörigen Business School inne. Seine Amtszeit beginnt am 1. Januar 2026.

Sebastian Kortmann (42) promovierte im Jahr 2012 an der Universität Münster. Anschließend wechselte er an die Universität von Amsterdam, wo er seit 2016 als Associate Professor tätig ist. Seine wissenschaftliche Karriere führte ihn unter anderem an die Schweizer Universität St. Gallen, die University of San Diego (USA) und die ESADE in Barcelona. Seit 2015 war er zudem Direktor des „Amsterdam MBA“-Programms der Business School. Seit 2021 war er mitverantwortlich für die Bereiche Rankings, Akkreditierungen und Alumni-Management.

Weiterführung des erfolgreichen Kurses

Neben seiner akademischen Karriere und seiner Lehrtätigkeit verfügt Kortmann über umfassende Erfahrung im Higher Education Management der Business School. Darüber hinaus ist er bestens in der deutschen und niederländischen Start-up- und Gründerszene vernetzt und war selbst Co-Gründer und Geschäftsführer mehrerer Unternehmen. 

WU-Rektor Rupert Sausgruber freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem zukünftigen Dean der WU Executive Academy: „Mit Sebastian Kortmann gewinnt die WU eine erfahrene Persönlichkeit, die den erfolgreichen Kurs der vergangenen Jahre engagiert fortführen und wichtige neue Impulse im Bereich der Executive Education setzen wird.“ 

Sebastian Kortmann ergänzt: „Ich freue mich sehr auf diese Herausforderung und bin überzeugt, dass wir die WU Executive Academy gemeinsam weiter stärken und ihre Position als führende Weiterbildungsinstitution nachhaltig festigen werden. Mein Ziel ist es, die Executive Programme der WU auf höchstem internationalem Niveau weiterzuentwickeln.“

Weiterbildungseinrichtung der WU als führende Institution

Die WU bündelt ihr Weiterbildungsprogramm-Portfolio in der WU Executive Academy. Diese zählt zu den führenden Anbieterinnen für Executive Education in Europa. Jährlich nutzen rund 3.000 Führungskräfte, Fachkräfte und High Potentials die Chance, sich in berufsbegleitenden MBA-, LL.M.-, Master-, Bachelor- und maßgeschneiderten Programmen praxisnah, international und interdisziplinär weiterzuentwickeln. Lehrgänge und Studienreisen in mehr als 15 Ländern auf vier Kontinenten und ein weltumspannendes Alumni-Netzwerk unterstreichen die globale Reichweite und Innovationskraft der Academy.

Bis zum Antritt von Sebastian Kortmann wird die Leitung der Executive Academy interimistisch von Margarethe Rammerstorfer, WU-Vizerektorin für Lehre und Studierende, übernommen.

zurück zur Übersicht