Update! Mai 2025
Meet & Greet: WISO BW und IBW
Master's Week
ECOL Online Kurse
Bewerbung Auslandssemester
Leadership-Erfahrung sammeln
NextGenBuddies Infoabend
Study Skills
WU@School Tutor*innen gesucht
Top-Internships
Fit4Research - JUS Edition
Meet & Greet: WISO Studienzweige BWL und IBWL

Wir laden euch herzlich zum exklusiven Meet & Greet für WISO Studierende der Studienzweige Betriebswirtschaft und Internationale Betriebswirtschaft ein.
Datum und Ort: 07. Mai 2025 im Festsaal 2
Get together ab 17.30 Uhr
Alle Infos im findet ihr im Eventkalender.
Online WU Master‘s Week vom 14.Mai – 22.Mai

Erfahrt im Rahmen unserer Online Infosessions Details über unsere Masterprogramme und nutzt die Chance, euch auszutauschen.
Die WU Master's Week bietet euch:
Entscheidungshilfe bei der Wahl eines Masterprogramms
Informationen zu Bewerbungsfrist und Aufnahmeprüfung
Einblicke in das Leistungsangebot der WU und Jobchancen nach der WU
Interessiert? Dann seid bei unseren Online-Infosessions dabei! Ohne Anmeldung und bequem von daheim.
Ihr möchtet unsere WU Master's Week nicht verpassen? Registriert euch hier und wir schicken euch kurz vor der WU Master's Week ein Reminder E-Mail mit allen relevanten Informationen.
European Common Online Learning (ECOL) Initiative

Ihr wollt bequem vom eigenen Zuhause aus wertvolle internationale Erfahrungen sammeln? ECOL macht’s möglich! Bewerbt euch jetzt für einen Online-Kurs an einer renommierten WU Partneruniversität für das Wintersemester 2025/26.
Für Bachelor-Studierende
Bewerbungsphase: 12. Mai 2025 – 18. Mai 2025 (23:59 Uhr)
Auslandssemester: Bewerbungsphase im Mai

Spielt ihr mit dem Gedanken ein Semester im Ausland zu verbringen, neue Erfahrungen zu sammeln und an einer von über 180 Partneruniversitäten der WU Wien zu studieren? Dann hier eine kleine Erinnerung: Der Bewerbungsprozess steht vor der Tür
Bewerbungsphase: 05. Mai 2025 (14:00) – 09. Mai 2025 (14:00)
Mehr Infos zum Bewerbungsvorgang für Bachelor- und Masterstudierende findet ihr auf unserer Webseite.
Als Welcome Tutor*in Leadership-Erfahrung sammeln und andere unterstützen

Möchtet ihr eine Aufgabe, ...
die einen wirklichen Unterschied im Leben eurer Mitstudierenden macht?
die euch hilft, eure Leadership-Skills zu verbessern?
durch die ihr euch mit vielen Leuten connecten könnt?
und für die ihr eine Bestätigung über euer freiwilliges Engagement, einen Gutschein und optional auch ECTS bekommen könnt?
Engagiert euch als Welcome Tutor*in!
Als Welcome Tutor*in unterstützt ihr neue Bachelorstudierende beim Einleben an der WU bei mehreren Gruppentreffen und online.
Seid dabei und bewerbt euch jetzt als künftige Welcome Tutor*in– Alle Infos findet ihr hier.
Volunteering@WU: NextGenBuddies-Infoabend am 21.05.2025

Ihr möchtet Studium, Engagement & Karriere verbinden?
Als Lernbuddy, Musikbuddy oder Sportbuddy begleitet ihr Kinder & Jugendliche aus benachteiligenden Verhältnissen in ihrer schulischen und sozialen Entwicklung.
Dabei tragt ihr zu mehr Chancengerechtigkeit bei, könnt pro Semester 3 ECTS für freie Wahlfächer oder das Global Mindset erwerben, das Social Skills Zertifikat der WU erhalten & euch bei Networking-Events mit Partner*innen aus der Privatwirtschaft und dem NGO-Sektor vernetzen.
Kommt am 21.05. um 18:30 Uhr zu unserem Infoabend im TC.3.03 und holt euch alle Infos für euer Engagement: Anmeldung
Ihr möchtest im Wintersemester 25/26 euer Engagement starten? Bis 22.06. könnt ihr euch im 1. Call bewerben.
Eure Superhero Study Skills & mehr im Mai

Der Mai ist heiß: nicht nur die Temperaturen steigen an, auch der Druck, das Semester gut zu Ende zu bringen, kann hoch sein. Die Mai-Hitze kann auch Erwartungen, Stress und den Wunsch nach guten Prüfungsleistungen mit sich bringen.
Jetzt ist ein richtig guter Zeitpunkt, eure Study Skills upzugraden, um mit euren Ressourcen gut hauszuhalten und euer Bestes für die letzte Prüfungswoche des akademischen Jahres aus euch heraus zu holen.
Neben unserem Gastexperten-Workshop „Awaken Your Superhero Study Skills” mit Embodiment-Facilitatorin und Psychologin Ana Bernardes, gibt’s jede Menge hilfreiche Talks, Workshops und Peergroups, für die ihr euch jetzt anmelden könnt:
Prioritäten setzen (EN& DE) | Skill Session | Mo, 5. Mai, 11:00 – 12:00 Uhr
Studieren mit Neurodiversität (DE) | PEERGROUP | Mo, 5. Mai, 15:00 – 17:00 Uhr
Studieren mit Kind (DE) | PEERGROUP | Fr, 9. Mai, 14:00 – 16:00 Uhr
Stressfreie Prüfungsvorbereitung (EN) | WORKSHOP | Di, 13. Mai, 13:00 – 15:30 Uhr
Feel it to learn it – Emotionen als Erfolgsfaktor im Lernprozess (DE) | online TALK | Do, 15.Mai, 09:30 – 11:00 Uhr
Dran bleiben! – Motivation tanken und Lernfortschritte erzielen (DE) | PEERGROUP | Do, 15. Mai, 10:00 – 12:00 Uhr
Ausgerastet lernt sich’s besser (EN& DE) | Skill Session | Mo, 19. Mai, 11:00 – 12:00 Uhr
Bachelorarbeit (DE) | PEERGROUP & SCHREIBWERKSTATT | M0, 21. Mai, 14:00 – 18:00 Uhr
Deine Superhero Lernkompetenzen aktivieren (EN) | WORKSHOP | Di, 22. März, 09:00 – 12:00 Uhr
Studieren mit chronischer Krankheit (DE) | PEERGROUP | Mi, 22. Mai, 13:30 – 15:30 Uhr
WU@SCHOOL - Wir suchen Verstärkung

Ihr seid Bachelor- oder Masterstudent*innen an der WU und gebt euer Wissen gerne an Schüler*innen und Erstsemestrige weiter? Ihr seid verlässlich, zeitlich flexibel, habt Erfahrung mit Gruppen und findet für jede Altersgruppe die richtige Sprache? Ihr könnt euch vorstellen, selbstständig Campusführungen und Workshops durchzuführen und die WU bei Schulmessen zu präsentieren – in Präsenz und online?
Dann bewerbt euch als WU@School Tutor*in für das Studienjahr 2025/26!
Top-Internships 2025

Wenn ihr gerade auf Jobsuche seid, ist die Jobbörse des WU ZBP Career Center eure erste Anlaufstelle. Praktika, studienbegleitende Jobs, Einstiegsangebote, Inserate für den ersten Karriereschritt – auf my.zbp.at findet ihr nur Jobs, die perfekt auf euer WU Studium zugeschnitten sind. Aktuell sind gerade Top-Internships 2025 veröffentlicht – von Artificial Intelligence über Summer Traineeships bis hin zu Praktika im Bereich Wirtschaftsprüfung oder Audit.
Schaut vorbei: WU ZBP Career Center - Jobs
Fit4Research – JUS Edition

RDB, AZR und PSK? Der juristische Abkürzungs-Dschungel kann ganz schön verwirrend sein! Auf Fit4Research findet ihr ab sofort noch mehr Tipps und Tricks zur juristischen Recherche.
Sprichst du juristisch? Eine kleine Einführung in die juristische Fachsprache sowie häufig verwendete Abkürzungen.
Bibliothek Recht: Wo befinden sich die Projekträume, Kodizes oder Zeitschriften?
Studienliteratur: Welche Bücher gibt es in der juristischen Lehrbuchsammlung? Und welche davon sogar online?
Wissenschaftliches Arbeiten: Informationen zum juristischen Zitieren, zu Literaturverwaltungsprogrammen, Beratung u.v.m.
Jus A-Z: von „Aufsatzsammlung“ bis „Zitierstil“