Zwei Studierende stehen auf der Stiege im TC

WU Center of Excellence

"Das Center of Excellence ist kein physischer Ort des Verbleibens, sondern ein Ort des geistigen Austausches." (Oskar Grün, 1989)

Seit über 30 Jahren hat die WU mit dem Center of Excellence ein eigenständiges Talentmanagement-Programm: es richtet sich an engagierte, motivierte und leistungsstarke Studierende aus allen Masterstudiengängen. Sie haben im Center of Excellence die Chance, sich mit Kolleg*innen aus den unterschiedlichsten Studienrichtungen auf Masterebene zu vernetzen und mit dieser Community aus talentierten Kolleg*innen eine herausragende Gruppe zu formen, deren Kontakte bis weit nach dem Studienende bestehen können.

„Das Center of Excellence fördert und vernetzt die leistungsfähigsten und leistungswilligsten Studierenden der Wirtschaftsuniversität über alle Masterprogramme hinweg. Streben nach Exzellenz bedeutet für uns dabei weit mehr als hervorragende Studienleistungen. Es bedeutet, das Beste aus sich herauszuholen und zum Wohle von Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur einzusetzen.“

Univ.Prof. Dr. Gerhard Speckbacher, Leiter Center of Excellence

Einladung zum Alumni Treffen 2023

Wir freuen uns sehr, Sie zum diesjährigen CoE Alumni Treffen im Rahmen der WU matters. WU talks. Eventreihe einzuladen.
Die Center of Excellence Gruppe 52 organisiert eine Podiumsdiskussion zum Thema „Unternehmerische Transformation im Umbruch“ mit vielen interessanten Gästen.
Im Anschluss daran möchten wir Sie über den Status der laufenden Gruppen informieren und Sie zu einem regen Austausch einladen.

WU matters. WU talks.Unternehmerische Transformation im Umbruch

19.04.2023, 18:00 Uhr im Library & Learning Center Festsaal 1

Die Welt befindet sich im Umbruch. Wer sich am Markt behaupten möchte, muss sich anpassen – und das laufend. Was ist der Motor dieser überlebensnotwendigen Veränderung? Kommt sie von innen oder bedarf sie eines Anstoßes von außen? Sind Unternehmen selbst in der Lage, rechtzeitig auf neue Herausforderungen zu reagieren? Oder sind sie dabei auf externe, meist teure Beratungsleistungen angewiesen? Wir diskutieren mit Vertreter*innen aus Wissenschaft und Privatwirtschaft und beleuchten die Vor- und Nachteile der Unternehmensberatung bei Transformationsprozessen. 
Link zur Veranstaltungsanmeldung: wu.at/matters-transformation

Erfahren Sie mehr!

Das Programm