Studierende sitzen auf den Holzinseln vor dem D2

Spezialisierung-Studienfortschrittskontingent (SFK)

„Spezialisierung – Studienfortschrittskontingent“ richtet sich an jene Studierende, die bereits weit im Studium fortgeschritten sind und für den Studienabschluss noch eine oder mehrere Spezialisierung(en) benötigen.

Termine und Fristen

ab 29.01.2026Anmeldebeginn zum Einstieg in die Spezialisierung
03.02.2026 - 13.02.2026Aufnahmeverfahren Spezialisierung
17.02.2026 & 18.02.2026Zuteilung der Studienfortschrittskontingent-Plätze      (nur aufgenommene Studierende werden per E-Mail benachrichtigt)
19.02.2026 - 22.02.2026Anmeldebeginn zu Kurs I (1.Phase)    &     Bekanntgabe des Verzichts eines SFK-Platzes 
23.02.2026Berechtigung wird entzogen, sofern keine aktive Anmeldung zu Kursen getätigt wurden
Wichtiger Hinweis

Falls euch durch das Studienfortschrittskontingent ein Platz zugeteilt wird und Ihr diesen nicht fristgerecht zurücklegt, ist es in allen weiteren Semestern nicht mehr möglich das „Studienfortschrittskontingent“ in Anspruch zu nehmen.

Informationen & Platzvergabe

Für das Studienfortschrittskontingent ist keine gesonderte Anmeldung notwendig. Bitte meldet euch zu den jeweiligen Aufnahmeverfahren "Einstieg in die Spezialisierung" über @myWU an und nutzt alle eure Anmeldemöglichkeiten aus um eure Chancen zu erhöhen. 

Je nach Studienfortschritt und Dringlichkeit werden Plätze ausschließlich an jene Studierenden vergeben, die zum jeweiligen" Einstieg in die Spezialisierung" angemeldet sind und ernsthaft am Aufnahmeverfahren teilgenommen haben (z.B. am Einstiegstest mind. 40% erreicht haben und/oder die Bewerbungsunterlagen vollständig und fristgerecht eingereicht haben) und trotzdem keinen Platz (keine Beurteilung) erhalten haben.

  • Falls ihr für mehrere Spezialisierungen für die Zuteilung in Frage kommt, könnt ihr euch nicht aussuchen in welcher Spezialisierung ihr zugeteilt werdet.

  • Über das „Studienfortschrittskontingent“ kann euch nur eine Spezialisierung pro Semester zugeteilt werden.

  • Die Auswahl der Studierenden ist von Semester zu Semester abhängig von der ECTS-Anzahl der Studierenden, die für das SFK in Frage kommen und daher nicht vorhersehbar.

  • Bitte kontrolliert regelmäßig den Posteingang eures WU-Accounts.

Da der Studienfortschritt zur Bewertung herangezogen wird, stellen Sie bitte sicher, dass Sie alle Anerkennungen und Zuordnungen (z.B. aus dem Ausland oder im Rahmen der freien Wahlfächer) bereits durchgeführt haben. Relevant sind die bereits im System eingetragenen ECTS in dem Studium, in dem Sie sich für den "Einstieg in die Spezialisierung" angemeldet haben.

Studierende eines individuellen Bachelorstudiums müssen beachten, dass etwaige positive Ergebnisse von der Universität Wien, die bei Ihrem Studienfortschritt berücksichtig werden sollen bei der Prüfungsorganisation eingereicht werden müssen. Die entsprechenden Dokumente (Erfolgsnachweis und Studienblatt) müssen via E-Mail exam.individuell@wu.ac.at  rechtzeitig abgegeben werden.

Noch Fragen?

Prüfungsorganisation Gebäude LC, Ebene 2

Welthandelsplatz 1, 1020, Wien +43-1-313-36-3502,

spezialisierung@wu.ac.at