Mitteilungsblatt vom 11. April 2007, 31. Stück
173 | Bevollmächtigungen gemäß § 28 Universitätsgesetz 2002 |
174 | Bevollmächtigungen gemäß § 28 Universitätsgesetz 2002 |
175 | Bevollmächtigungen gemäß § 28 Universitätsgesetz 2002 |
176 | EU-Job Informationen des Bundeskanzlersamtes |
173) Bevollmächtigungen gemäß § 28 Universitätsgesetz 2002
Folgende Angehörige des wissenschaftliches Personals gemäß § 26 Universitätsgesetz 2002 werden gemäß § 5 der Richtlinie des Rektorats für die Bevollmächtigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern der Wirtschaftsuniversität Wien gemäß § 28 Universitätsgesetz 2002, Mitteilungsblatt 21. Stück, Nr. 102, vom 27.2.2004, idgF (Abschluss von Werkverträgen, freien Dienstverträgen sowie Arbeitsverträgen entsprechend den näheren Bestimmungen der Richtlinie) bevollmächtigt:
Projekt | Projektleiterin/Projektleiter |
Wirtschaftspolitische Maßnahmen | o. Univ.Prof. Dr. Josef Mugler |
o.Univ.Prof. Dr. Christoph Badelt, Rektor
174) Bevollmächtigungen gemäß § 28 Universitätsgesetz 2002
Der Rektor erteilt gemäß der Richtlinie des Rektorats für die Bevollmächtigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern der Wirtschaftsuniversität Wien gemäß § 28 Universitätsgesetz 2002 folgende Bevollmächtigung:
Die Leiterin Controlling, Mag. Claudia Johnsen, wird gemäß § 4 der Richtlinie bevollmächtigt.
o. Univ.Prof. Dr. Christoph Badelt, Rektor
175) Bevollmächtigungen gemäß § 28 Universitätsgesetz 2002
Folgende stellvertretende Leiterinnen von Dienstleistungseinrichtungen werden in Abänderung der Bevollmächtigung Mitteilungsblatt 27. Stück, Nr. 126, vom 7.4.2004, gemäß § 4 iVm § 8 (Vertretung der jeweiligen Leiterinnen/Leiter im Verhinderungsfall) der Richtlinie des Rektorats für die Bevollmächtigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern der Wirtschaftsuniversität Wien gemäß § 28 Universitätsgesetz 2002 bevollmächtigt:
Dienstleistungseinrichtung | Stellvertretende/r Leiter/in |
Finanzabteilung | Ruth Gusel |
Controlling | Ingrid Jilch |
o. Univ.Prof. Dr. Christoph Badelt, Rektor
176) EU-Job Informationen des Bundeskanzlersamtes
1.) Die Europ. Agentur für Grundrechte veröffentlichte die Stelle des Direktors (m/w) :
Einstufung: AD 14
Sitz: Wien
Insbesonders geforderte Qualifikationen:
- Hochschulabschluss
- mindestens 15-jährige einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen oder privatem Sektor in einer Position, für die der erworbene Hochschulabschluss Voraussetzung ist;
- gründliche Kenntnis einer Amtssprache der Europ. Union und ausreichende Kenntnis einer weiteren Amtssprache
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europ. Union
Bitte informieren Sie sich über die Details dieser Ausschreibung im Amtsblatt der Europ. Union (C 74 A/01 vom 31.3.2007), welches auf der Homepage des Bundeskanzleramtes unter www.bundeskanzleramt.at/eu-jobs (Ausschreibungen der EU-Institutionen) oder direkt unter dem Link http://eur-lex.europa.eu/JOHtml.do?uri=OJ:C:2007:074A:SOM:DE:HTML abrufbar ist.
Die Bewerbungen sind bis spätestens 30.4.2007 (12.00 Uhr mittags Brüsseler Ortszeit) direkt an die in der Ausschreibung angegebene Adresse zu senden.
2.) Die Executivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur (EACEA ) veröffentlichte 2 Stellen als Zeitbedienstete (m/w) :
Sitz: Brüssel
Gesucht wird:
- Koordinator für Information und Kommunikation ( AD 8 )
- Finanzrat (AST 3 und AST 4)
Informieren Sie sich über die Details dieser Ausschreibungen auf der Homepage des Bundeskanzleramtes unter www.bundeskanzleramt.at/eu-jobs unter der Rubrik: Ausschreibungen der Agenturen und Ausschreibungen der Institutionen der Europ. Union oder direkt unter dem Link http://eacea.cec.eu.int/static/en/about/vacancies.htm. Bewerbungen sind entsprechend dem in der Ausschreibung genannten Verfahren bis spätestens 7.5.2007 ausschließlich per E-Mail direkt an die in der Ausschreibung angegebene Adresse zu senden.