News RSS

EU kann Klimaziele nur bedingt beeinflussen
Warum die rechtlichen Mittel der EU zur Umsetzung der Klimaziele begrenzt sind.
WU Professorin unter Top-Ökonom/inn/en
Prof. Sigrid Stagl erreicht Platz 15 in einem Ranking von DACH-Ökonom/inn/en.
Drei weitere ProfessorInnen an WU
Viktoria H.S.E. Robertson, Christina Schamp, Jens Seiffert-Brockmann neu an WU.
Verstärkung in Forschung und Lehre: 3 neue ProfessorInnen
Die WU freut sich, mit September weitere Neuzugänge begrüßen zu dürfen.
Social Media: Kommerzielle Plattformen spülen Inhalte weich
Nicht alle Plattformen eignen sich für kritischen Diskurs. Zum Teil nehmen sie starken Einfluss auf die Verfügbarkeit von Informationen.
Corona-Krise: Firmen erwarten längere Erholungsphase
Österreichs Unternehmen haben heute eine deutlich pessimistischere Erwartungshaltung was die Dauer der Krise betrifft als noch im April.
Neue Professorin für Digital Ecosystems an der WU
Verena Dorner verstärkt am Department für Informationsverarbeitung und Prozessmanagement Forschung und Lehre.
Staatliche Unternehmen auf Steuervermeidungskurs
Auch staatliche Unternehmen versuchen Steuern zu vermeiden. Sie brauchen Anreize, um Steuervermeidung zu unterbinden.
WU-Experten zu COVID-19
Gesicherte Fakten gegen Fake News: Expertinnen und Experten der WU als Ansprechpartner/innen für Medien.
Zu selbstbewusste CEOs schätzen Risiken falsch ein
Übertriebenes Selbstbewusstsein von CEOs kann rationalen Entscheidungen im Weg stehen.
EU: Mehr Wohlstand, mehr Umweltbelastung
Auch staatliche Unternehmen versuchen Steuern zu vermeiden. Sie brauchen Anreize, um Steuervermeidung zu unterbinden.
Neue Rechtsprofessorin an der WU
Karoline Spies verstärkt Forschung und Lehre mit Schwerpunkt Umsatzsteuerrecht