Studierendensupport

Student Engagement & Counselling

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Student Engagement & Counselling fördern die Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung von Studierenden über extracurriculare Angebote, Förderprogramme und Counselling.

Aufgaben & Tätigkeitsbereiche
  • Programm BeAble: Unterstützung von Studierenden mit Behinderung, chronischen Erkrankungen, psychischen Erkrankungen und/oder einer Lernstörung, insbesondere in Hinblick auf die Teilnahme an Lehrveranstaltungen und Prüfungen.

  • Student Counselling Programm: Gruppenangebote zu verschiedenen Themen, Coachings im vertraulichen Setting

  • Ombudsstelle für Studierende: Anlaufstelle bei Konflikten und für Beschwerden (Ombudsstelle für Studierende)

  • Volunteering@WU: Förderung sozialen Erfahrungslernens unter Studierenden (Next Gen Buddies)

  • Studentclubs

Gerne können ihr uns per Telefon oder Email kontaktieren. Nach vorheriger Terminvereinbarung stehen wir gerne auch für persönliche Termine im Study Service Center (Gebäude LC, Ebene +2) zur Verfügung.

Standort & Kontakt
StandortStudy Service Center (SSC), Library and Learning Center (LC), Ebene +2
Telefon+43 1 313 36 / 3551 (Ombudsstelle für WU-Studierende)
+43 1 313 36 / 3552 (BeAble)
+43 1 313 36 / 3553 (Student Counselling Programm)
Emailbeable@wu.ac.at (BeAble)
counselling@wu.ac.at (Student Counselling Programm)
ombudsstelle@wu.ac.at (Ombudsstelle für WU-Studierende)
volunteering@wu.ac.at (Volunteering@WU)

Erfahren Sie mehr!

Ombudsstelle für Studierende