Öffentlichkeit

Spitzenplätze in QS Business Master’s Rankings 2026

17. September 2025

WU setzt internationale Maßstäbe

Die WU Wirtschaftsuniversität Wien bestätigt einmal mehr ihre internationale Stärke. Nur wenige Tage nach dem 18. Platz im Master in Management Ranking der Financial Times erzielt die WU gleich mehrere Top-Platzierungen in den QS Business Master’s Rankings 2026. 

In der Kategorie „Business Master Programme“ bestätigen die Rankings der QS erneut die internationale Reputation der WU. Vier eigenständige WU-Masterprogramme zählen zu den weltweit führenden Studiengängen:

  • Master in Supply Chain Management: Platz 2 von 106 Programmen, direkt hinter der französischen ESSEC Business School und der US-amerikanischen Michigan Ross School of Business, die sich Platz 1 teilen

  • Master in Marketing: Platz 12 von 164

  • Master in Management: Platz 17 von 235 für Strategy, Innovation, and Management Control

  • Master in Finance: Platz 22 von 248 für Quantitative Finance

Internationale Nachfrage nach WU-Absolvent*innen

Die WU-Programme überzeugen vor allem in den Bereichen „Employability“ und „Alumni Outcome“. Für die Kategorie „Employability“ haben weltweit rund 36.000 Arbeitgeber*innen Rückmeldungen zu jenen Universitäten gegeben, deren Absolvent*innen sie besonders schätzen. In der Kategorie „Alumni Outcome“ wird erhoben, von welchen Hochschulen Führungskräfte in Spitzenpositionen der größten und renommiertesten Unternehmen stammen. Auch im Bereich „Thought Leadership“, der Forschungsleistung und akademisches Ansehen widerspiegelt, schneiden die WU-Masterprogramme deutlich über dem internationalen Durchschnitt ab.

Globale Spitzenplatzierungen unterstreichen Qualität

Die QS-Rankings sind international renommiert und eine wertvolle Orientierungshilfe für Studieninteressierte weltweit. Auch heuer wurde die Zahl der teilnehmenden Universitäten erneut erweitert. „Die hervorragenden Platzierungen unserer Masterstudien bei so starker Konkurrenz sind ein klares Zeichen für die hohe Qualität der WU“, sagt Rektor Rupert Sausgruber. „Unsere Absolvent*innen sind auf dem internationalen Arbeitsmarkt sehr erfolgreich. Gleichzeitig stärken die Ergebnisse die Sichtbarkeit und Reputation unserer Universität auf globaler Ebene.“

Über das QS-Ranking

Das QS World University Ranking zählt gemeinsam mit dem Times Higher Education Ranking zu den bekanntesten internationalen Hochschulrankings. Die Business Master’s Rankings basieren auf internationalen Umfragen unter Arbeitgeber*innen sowie unter Akademiker*innen, auf von Universitäten bereitgestellten Daten und auf Analysen von Publikationsdatenbanken.

zurück zur Übersicht