Zwei Studierende stehen auf der Stiege im TC

Bewerbungsverfahren

Das Masterprogramm "Export- und Internationalisierungsmanagement" richtet sich insbesondere an Studierende, die sich im Rahmen ihres wirtschaftswissenschaftlichen Vorstudiums mit Klein- und Mittelunternehmen oder mit Internationalisierung und internationaler Geschäftstätigkeit auseinandergesetzt haben und ihre erworbenen Fähigkeiten vertiefen wollen.

Wichtiger Hinweis:

Die Bewerbung für das Masterprogramm ExInt ist noch bis 30. Juni 2022 möglich.

Hier geht's zur Anmeldung!

Vorkenntnisse

Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudium "Export- und Internationalisierungsmanagement" ist der Abschluss eines fachlich in Frage kommenden Vorstudiums an einer anerkannten postsekundären Bildungseinrichtung. Folgende Kriterien müssen zusätzlich erfüllt sein:

  • Das Studium umfasst mindestens 180 ECTS-Anrechnungspunkte (entspricht einem 3-jährigen Studium).

  • Im Rahmen des Studiums wurden Prüfungen in den Bereichen Betriebswirtschaft/Volkswirtschaft im Umfang von 70 ECTS-Anrechnungspunkten abgelegt.

Die Bachelorstudien Wirtschafts-​ und Sozialwissenschaften (BAWISO) und Business and Economics (BBE) der Wirtschaftsuniversität Wien erfüllen diese Voraussetzungen jedenfalls.

Deutschkenntnisse

Bitte beachten Sie, dass ausreichende Deutschkenntnisse erforderlich sind. Den Nachweis darüber müssen Sie spätestens bei der Zulassung vorweisen.

Ablauf des Bewerbungsverfahrens

Erfahren Sie mehr!

Rund ums Studium