Muss ich in den neuen Studienplan wechseln?
Nein, alle Studierenden WISO 2019, können bis zum Ende des Sommersemesters 2027 ihr Studium nach dem bisher gültigen Studienplan abschließen.
Was passiert, wenn ich mein Studium nicht bis zum Stichtag 30. September 2027 abgeschlossen habe?
Du wirst mit Stichtag 01. Oktober 2027 automatisch auf den dann neuesten und aktuellen Studienplan umgestellt.
Wie und wann kann ich meinen Studienplan wechseln?
Ein freiwilliger Wechsel ist während der Fortsetzungsmeldungsfrist unter "Online-Services für Studierende" möglich. Bei Auslaufen des Studienplans im Sommersemester 2027 erfolgt ein automatischer Wechsel und du musst hierfür keine weiteren Schritte unternehmen.
Welchen Vor- oder Nachteil habe ich bei einem Studienplanwechsel?
Vorteile können für mich sein, eventuell zusätzliche Antritte, ich habe länger Zeit zum studierenden (z.B. aus beruflichen Gründen), da WISO 2019 mit 30.09.2027 ausläuft.
Nachteile können für mich sein, Beihilfen (bei der jeweiligen Behörde erkundigen), nicht alle Lehrveranstaltungen und Prüfungen werden anerkannt bzw. angeboten. (siehe Gegenüberstellung)
Studiere ich nach dem Studienplanwechsel weiterhin vier Studienzweige?
Nein, du musst nach Erfüllung der Voraussetzungen des Hauptstudiums verpflichtend einen Studienzweig wählen.
Darf ich mehr als einen Studienzweig absolvieren?
Ja, du kannst ab erfolgreicher Absolvierung von 100 ECTS-Anrechnungspunkte mittels Antrag einen weiteren Studienzweig absolvieren.
Was passiert bei einem Wechsel mit meinen bis jetzt/dahin erbrachten Leistungen?
Unabhängig davon, wann du umsteigst, werden alle gleichlautenden Prüfungen / Leistungen automatisch auf den neuen Studienplan anerkannt sowie Ergebnisse lt. Anerkennungsverordnung. Etwaige Leistungen, die du lt. neuem Studienplan nicht mehr benötigst, kannst du als Freies Wahlfach verwenden.
Werden die Prüfungsantritte im neuen Studienplan gelöscht und habe ich dann wieder überall die max. Antrittsmöglichkeiten?
Nein, bitte lies in der „Antrittsregelung“ nach.
Kann ich nach dem Wechsel in den neuen Studienplan eine bereits absolvierte Prüfung vom „altem Plan“ wiederholen?
Nein, nach dem Wechsel auf den neuen Studienplan kommt die Wiederholung einer im „alten Studienplan“ absolvierten und positiv beurteilten Prüfung nicht mehr in Betracht.
Was passiert mit meinen Anmeldungen?
Bitte lies bei den „Anmeldungen und Ergebnisse“ nach.
Meine Note ist nur vorläufig Eingetragen kann ich trotzdem wechseln?
Ja, da die letzte Einheit/Prüfung bereits stattgefunden hat.
Wie wirkt sich ein Studienplanwechsel auf mein Ranking aus?
Bei einem Studienplanwechsel fällst du in eine neue Kohorte. Das bedeutet, du wirst automatisch mit der Studierendengruppe verglichen, die mit dir zum selben Zeitpunkt einen Studienplanwechsel durchgeführt oder neu zu studieren begonnen hat. Ab diesem Zeitpunkt wird ein neues (zweites) Ranking erstellt; es ist nicht möglich, ein Ranking für beide Studienpläne auszustellen.
Beginnt bei einem Studienplanwechsel die Frist der Mindeststudienleistung neu?
Nein, der Studienplanwechsel führt zu keiner Verlängerung dieser Frist. Die Mindeststudienleistung ist dennoch innerhalb von 4 Semestern zu erbringen. Gilt nicht für Studierende, die Ihr Bachelorstudium vor dem WiSe 2022/2023 aufgenommen haben und durchgehend rückgemeldet waren.
Alle Informationen zur Mindeststudienleistung findest du auf der Website der Studieninfo!