WU-interne Weiterbildung
Sie suchen unser aktuelles Weiterbildungsprogramm? Die komplette Übersicht über das Programm finden Sie auf unserer Veranstaltungsmanagement-Plattform my.km über "Alle Veranstaltungen". Ihre persönliche Übersichtsseite finden Sie jederzeit unter "Cockpit". Setzen Sie sich gerne ein Lesezeichen und gelangen Sie künftig direkt zu unserem gesamten Programm oder auf Ihre persönliche Übersichtsseite!
Allgemeines Personal
Im Rahmen von ein- bis zweitägigen Workshops und zweistündigen ExpertDialogs wird stark anwendungsorientiert an relevanten Fähigkeitsbereichen und Themen für Mitarbeiter*innen des allgemeinen Personals gearbeitet.
Direkt online anmelden
Klicken Sie auf die nachfolgenden Links, um zu den Kursbeschreibungen zu gelangen. Am Ende jeder Seite finden Sie den Anmelde-Button. Bitte verwenden Sie zur Anmeldung Ihre WU-PowerNet-Kennung und -Passwort.
Getätigte Anmeldungen können im my.km-Veranstaltungsmanagement bis Abmeldeschluss (in der Regel zwei Wochen vor Workshopbeginn, falls in der Workshopbeschreibung nicht anders vermerkt) kostenfrei storniert werden; in diesem Fall wird kein Selbstbehalt fällig. Nach Ablauf der Abmeldefrist ist eine Abmeldung vom Workshop nur noch über die Abteilung PEP möglich. Bei Stornos nach der Abmeldefrist bzw. bei Nichterscheinen oder fehlender Stornierung ist der Selbstbehalt zu leisten.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere "Informationen zu Ihrer Workshop- und Veranstaltungsanmeldung".
Weiterführende Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten können Sie dem Dokument „Datenschutzerklärung“ entnehmen.
ExpertDialog
ExpertDialog: „Die Kunst der Improvisation – oder: Bereit für alle Lebenslagen“
Di., 28. November 2023, 9.00 – 11.00 Uhr
Workshops
Spazieren mit Hirn: Runter vom Sessel - rein in den grünen Prater
Mo., 9. Oktober 2023, 9.00 – 13.00 UhrÜberzeugend kommunizieren – prägnant und klar formulieren
Do., 12. Oktober 2023, 9.00 – 17.00 Uhr und
Fr., 13. Oktober 2023, 9.00 – 17.00 UhrErstellung barrierefreier Dokumente in Microsoft Office
Do., 19. Oktober 2023, 9.30 – 12.00 UhrVeranstaltungen an der WU organisieren
Di., 24. Oktober 2023, 9.00 – 12.00 UhrThe Zettelkasten Method - A system for growing your knowledge and creating an integrated thinking environment
Mittwochs, 9.00 - 10.00 (erster Termin bis 11.00)
November 2023: 8., 15., 22., 29.,
Dezember 2023: 6., 13., und
Jänner 2024: 10., 17., 24.Resilience through Mind-Leadership
Mondays, 9.00 am – 12.00 noon
November 2023: 13, 27,
December 2023: 11, and
January 2024: 8, 22Machbar. Gut gegen Aufschieben. Neue Wege aus der Prokrastination
Di., 14. November 2023, 9.00 – 15.00 UhrÜbersetzungen aus der Maschine – Künstliche Intelligenz smart nutzen
Fr., 17. November 2023, 10.00 – 13.00 UhrTexten für Social Media
Di., 21. November 2023, 9.00 – 13.00 Uhr und
Do., 23. November 2023, 9.00 – 13.00 UhrMore energy online: Online facilitation that enables more energy and cooperation
Wed., 22 November 2023, 12.30 pm – 3.00 pm,
Wed., 29 November 2023, 12.30 pm – 3.00 pm,
Wed., 6 December 2023, 12.30 pm – 3.00 pm and
Wed., 13 December 2023, 12.30 pm – 3.00 pmBring Leben in deine (WU) Daten mittels Power BI Desktop
Do., 30. November 2023, 9.00 – 17.00 UhrZeitmanagement - das Wichtigste, um sich gut im Arbeitsalltag zu managen (Empowerment-Workshop)
Di., 23. Jänner 2024, 9.00 – 17.00 Uhr
Deutsche Sprachkompetenz
Webinar: German Course (C1)
Mondays, 3.30 pm – 5.30 pm
November 2023: 13, 20, 27,
December 2023: 4, 11, 18, and
January 2024: 8, 15Webinar: German for Everyday Office Life (A2-B1)
Tue., 5 December 2023, 9.00 am – 12.00 noon and
Tue., 12 December 2023, 9.00 am – 12.00 noon
Sie haben Interesse an einem Deutschkurs, dieses Angebot passt vom Sprachniveau oder zeitlich aber nicht? Natürlich können Sie auch weiterhin wie bisher - mit Unterstützung von Seiten der Personalentwicklung und Ihrer Organisationseinheit - Deutschkurse bei externen Sprachinstituten oder beim WU Business Language Center besuchen.
Detaillierte Informationen zu den externen Deutschkursen und dem Deutschkursangebot des Business Language Centers finden Sie hier auf Deutsch und hier auf Englisch.
Englische Sprachkompetenz
Englisch-Sprechstunde
Dienstags, 9.00 – 10.00 Uhr
Individuelle Termine nach Vereinbarung (30 Minuten pro Person)English for Proficient Speakers (C1-C2)
Thursdays, 3.00 pm – 5.00 pm
October 2023: 5, 12, 19,
November 2023: 9, 16, 23, 30 and
December 2023: 14English Upper-Intermediate (B2)
Donnerstags, 10.00 – 12.00 Uhr
Oktober 2023: 12., 19.,
November 2023: 2., 9., 16., 23., 30. und
Dezember 2023: 7., 14.Language Lunches:
1st Lunch: English Grammar Through Cartoons
Tue., 17 October 2023, 11.30 am – 2.00 pm
2nd Lunch: Enhancing Comprehension
Fri., 1 December 2023, 11.30 am – 2.00 pmBusiness English Bootcamp (B2 or above)
Wed., 15 November 2023, 9.00 am – 12.00 noon,
Wed., 22 November 2023, 9.00 am – 12.00 noon and
Wed., 29 November 2023, 9.00 am – 12.00 noonEnglish in the Office & Beyond (A2-B1)
Mi., 10. Jänner 2024, 9.00 – 13.00 Uhr und
Mi., 17. Jänner 2024, 9.00 – 13.00 UhrGrammar Refresher
Thur., 11 January 2024, 9.00 am – 12.00 noon,
Thur., 18 January 2024, 9.00 am – 12.00 noon and
Thur., 25 January 2024, 9.00 am – 12.00 noon
Den passenden Englischkurs finden
Eine Hilfestellung zur Selbsteinschätzung, welcher Englischkurs am besten zu Ihren Vorkenntnissen passt, finden Sie in folgender Beschreibung des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen / Common European Framework of Reference. Dieser beschreibt unterschiedliche Niveaus von Vorkenntnissen anhand von 6 Skalen, die Sie auch in einigen unserer Seminarbeschreibungen wiederfinden.
Eine genauere Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse nach GER bekommen Sie durch einen Online-Test.
Lassen Sie mit Hilfe eines 20-minütigen Tests Ihre Kenntnisse der englischen Sprache einschätzen und finden Sie so die geeignete Kursstufe für Ihren nächsten Kursbesuch. Klicken Sie dazu einfach auf das Bild links, um auf die Testseiten des Cornelsen-Verlags zu gelangen.
Englischzertifikat
Für alle Mitarbeiter*innen, die kontinuierlich an Englisch Workshops teilnehmen, gibt es ab dem Wintersemester 2012/13 ein zweistufiges Angebot zur Zertifizierung der englischen Sprachkompetenz. Detaillierte Informationen über dieses Angebot erhalten Sie hier.
Anmeldungen für Workshops des wissenschaftlichen Personals
Grundsätzlich können Sie sich gerne auch für alle Workshops des wissenschaftlichen Personals anmelden. Da diese Workshops jedoch in erster Linie für die entsprechende Zielgruppe konzipiert und auf deren Jobprofile bzw. Pflichten abgestimmt sind und weil zugleich natürlich die Platzanzahl begrenzt ist, wird Ihre Anmeldung vorerst auf der Warteliste vermerkt. Ca. 2 Wochen vor Workshopbeginn wissen wir, ob es im Workshop noch freie Plätze gibt und melden uns dann rasch bei all jenen, für die ein Platz zur Verfügung stünde.