Öffentlichkeit

Orange the World: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

26. November 2025

16 Tage gegen Gewalt

„Orange the World“ ist eine weltweite Aktion, bei der Gebäude, Wahrzeichen und Logos orange beleuchtet werden, um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen. Die Farbe Orange steht dabei für Hoffnung und eine Zukunft ohne Gewalt.

Auch die WU beteiligt sich in diesem Jahr: 16 Tage wird das WU-Logo am Eingang in Orange beleuchtet – als Symbol für Respekt, Gleichstellung und ein gewaltfreies Miteinander. Damit reiht sich die WU in eine globale Bewegung ein, an der sich Regierungen, NGOs, Unternehmen, Universitäten und zahlreiche Einzelpersonen beteiligen.

Die WU Wien bekennt aber nicht nur im Rahmen der jährlich stattfindenden Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“– vom Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. Novemberbis zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember – Farbe.

Forschungs- und bildungspolitisch gegen strukturelle Gewalt

Im Jahr 2002 wurde an der WU das Institut für Gender und Diversität in Organisationen gegründet. Seit bald einem Vierteljahrhundert gestalten WU-Wissenschafter*innen cross-, trans- und interdisziplinärer Perspektiven auf Gender und Diversität in Organisationen im nationalen und internationalen Forschungs- und Lehrdiskurs mit.

Zur „16 Tage gegen Gewalt“-Kampagne

Die Initiative geht auf UN Women zurück, welche die Kampagne 2015 als Teil der bereits 2008 gestarteten UNiTE-Kampagne ins Leben rief. Hintergrund sind alarmierende Zahlen: Laut UN-Statistiken erlebt weltweit jede dritte Frau körperliche oder sexuelle Gewalt. „Orange the World“ will Bewusstsein schaffen, gesellschaftlichen Dialog stärken und Institutionen wie Politik zum Handeln bewegen.

Mit der orangen Beleuchtung des WU-Logos setzt die WU nicht nur ein sichtbares Zeichen – sie bekräftigt damit ihr kontinuierliches Engagement für eine Lern- und Arbeitsumgebung, in der Gewalt keinen Platz hat.

zurück zur Übersicht