Funding Talks #3

Ort: Wirtschaftsuniversität Wien , AR AR.0.20., Erdgeschoß am 11. November 2025 Startet um 15:00 Endet um 18:00
Art Informationsveranstaltung
SpracheEnglisch
Referent*innen Larissa Gruber, Theresa Heitzlhofer und Andrea Sarashgi (FFG), Gerald Reiner, Lena Silbermayr und Stefanie Peer (WU-Peers)
Veranstalter*in Serviceeinrichtung Forschungsservice
Kontakt forschungsservice@wu.ac.at

In der 3. Ausgabe der Veranstaltungsreihe dreht sich alles um Fördermöglichkeiten der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)

FFG-Förderungen ermöglichen Kooperationen mit einer Vielzahl von Interessensgruppen, darunter große Unternehmen, Start-ups, Kommunen und NGOs. Das Portfolio der FFG reicht von Umweltfragen über Gesundheit, KI und Cybersicherheit bis hin zur Materialforschung. Die FFG fördert jedoch auch themenoffene Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekte.

Möchten Sie den Impact Ihrer Forschung durch Kooperationsprojekte verstärken? Dann laden wir Sie herzlich zur dritten Ausgabe der Funding Talks ein. Die vom WU-Forschungsservice organisierte Veranstaltungsreihe ermöglicht exklusive Einblicke in erfolgreiche Projekte und deren Einwerbung.  

Von der FFG geben Larissa Gruber und Andrea Sarashgi einen Überblick über die nationalen Fördermöglichkeiten und Theresa Heitzlhofer stellt Förderinstrumente und thematische FFG-Programme (ACRP und TIKS) vor. Als WU-Peers werden Gerald Reiner, Lena Silbermayr und Stefanie Peer ihre Kooperationen mit verschiedenen Projektpartnern vorstellen und ihre Erfahrungen aus diversen Projekten, u.a. einem ACRP-Projekt teilen. Anschließend gibt es bei Erfrischungen Gelegenheit zu informellem Austausch und Vernetzung.

Termin: 11. November 2025, 15:00 bis 18:00 Uhr  
Ort: Gebäude AR, Erdgeschoss (AR.0.20) // Perspektivstraße 4, 1020 Wien  
Sprache: Englisch

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung unter forschungsservice@wu.ac.at



zurück zur Übersicht