Mit Sozioökonomie fand Roman genau die Kombination von Wirtschafswissenschaften und Soziologie, die er suchte. Denn während eines Praktikums machte er die Erfahrung, dass Organisationsberatung ohne soziologische Aspekte in die Irre führt.
Deniz liebt die Mischung aus urbanem Raum und grünen Erholungszonen. Um nach einem anstrengenden Tag auszuspannen, gibt es für sie keinen besseren Platz als die Alte Donau, nur 10 Minuten vom Campus WU entfernt. Mit Blick auf die Wiener Skyline genießt sie ihr (Sonnen)-Bad.
Das Masterprogramm
Mit dem Sozioökonomie-Master setzen Sie auf ein interdisziplinäres Studium, das auf die Herausforderungen der modernen Gesellschaft und Wirtschaft zugeschnitten ist.
Sie nähern sich komplexen Themen wie soziale Ungleichheit, ökologische Zerstörung, politische Teilhabe oder entfesselte Märkte an und schulen Ihr Reflexions- und Kritikvermögen.
Dabei bilden forschendes Lernen in Gruppen, thematische Vielfalt und Lösungsorientierung die Grundpfeiler der Ausbildung. Von multidisziplinären Teaching-Teams werden Sie mit Theorie- und Methodenkompetenz ausgestattet, die Sie anschließend in Research Labs praktisch anwenden. So lernen Sie, Ihr Wissen bei der Analyse konkreter Problemlagen empirisch und theoretisch anzuwenden.
- Zulassung
Sie interessieren sich für soziale, politische und wirtschaftliche Fragen? Wenn Sie zudem kritisch-analytisch denken und einen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Probleme leisten möchten, dann bewerben Sie sich.
Bitte beachten Sie dabei die Zulassungsvoraussetzungen und -fristen.Detaillierte Informationen zu Bewerbung und Zulassung finden Sie in unserem Bewerbungsguide.
- Studienaufbau und -inhalte
1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester 1. Halbsemester 2. Halbsemester 1. Halbsemester 2. Halbsemester 1. Halbsemester 2. Halbsemester 1. Halbsemester 2. Halbsemester Grundlagen der Sozioökonomie Wird angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Angewandte sozioökonomische Theorien und Methoden 1 Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Angewandte sozioökonomische Theorien und Methoden 2 Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Planung und Durchführung empirischer Studien 1 Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Planung und Durchführung empirischer Studien 2 Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Forschungs- und Projektmanagement Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Organisationen und Institutionen Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Systeme: Strukturen und Dynamik Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Sozialstruktur und sozialer Wandel Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Ökonomie und Politik Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Angewandte Ökonomie Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Interdisziplinäres sozioökonomisches Forschungspraktikum 1 Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Anwendungsgebiet Kurs 1 Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Interdisziplinäres sozioökonomisches Forschungspraktikum 2 Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird angeboten Wird angeboten Anwendungsgebiet Kurs 2 Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird angeboten Wird angeboten Masterarbeit Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird angeboten Wird angeboten 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester 1. Halbsemester 2. Halbsemester 1. Halbsemester 2. Halbsemester 1. Halbsemester 2. Halbsemester 1. Halbsemester 2. Halbsemester Grundlagen der Sozioökonomie Wird angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Angewandte sozioökonomische Theorien und Methoden 1 Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Angewandte sozioökonomische Theorien und Methoden 2 Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Planung und Durchführung empirischer Studien 1 Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Planung und Durchführung empirischer Studien 2 Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Forschungs- und Projektmanagement Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Organisationen und Institutionen Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Systeme: Strukturen und Dynamik Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Sozialstruktur und sozialer Wandel Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Ökonomie und Politik Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Angewandte Ökonomie Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird angeboten Interdisziplinäres sozioökonomisches Forschungspraktikum 1 Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Anwendungsgebiet Kurs 1 Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird angeboten Wird angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Interdisziplinäres sozioökonomisches Forschungspraktikum 2 Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird angeboten Wird angeboten Anwendungsgebiet Kurs 2 Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird angeboten Wird angeboten Masterarbeit Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird nicht angeboten Wird angeboten Wird angeboten - Master of Science, MSc (WU)
Mit einem Abschluss in Soziökonomie haben Sie vielfältige Karrieremöglichkeiten. Absolvent*innen arbeiten als wissenschaftliche Mitarbeiter*innen in Lehre und Forschung und sind Expert*innen, Projektmanager*innen und Berater*innen im öffentlichen, privaten und Nonprofit-Sektor.
Auf dem richtigen Weg

Leitung Marketing, Österreichisches Rotes Kreuz
„Die Sozioökonom*innen der WU überzeugen uns neben ihrem Know-how mit ihrem Know-why.“

Researcher, Higher Education Research Group, IHS
“Im Masterstudium Sozioökonomie habe ich diese interdisziplinäre Ausrichtung gefunden und heute blicke ich gerne auf eine schöne und lehrreiche Studienzeit zurück.“

Digital Customer Experience, BAWAG P.S.K
„Ich beschäftige mich täglich mit komplexen Problemen in einem interdisziplinären Umfeld – und genau darauf hat mich Sozioökonomie bestens vorbereitet.“

Business Developer, InsurTech Descartes
„Im Master Sozioökonomie werden vielschichtige Aspekte aus Wirtschaft und Gesellschaft inhaltlich aufgegriffen und methodisch bearbeitet.“

Professor für Gesundheitsmanagement, IMC FH Krems
"Im SozÖk-Studium habe ich gelernt Widersprüche und Konflikte der modernen Gesellschaft und Wirtschaft zu verstehen und mit geeigneten Methoden, komplexe und drängende Fragen der Gegenwart und Zukunft zu beantworten."
Unileben erleben

Programm Managerin
Ich bin für Sie da
Sie haben Fragen? Als Programm Managerin bin ich von Anfang an für Sie da und helfe Ihnen bei Ihren Fragen und Anliegen gerne weiter. Ich freue mich auf Ihre Nachricht via Kontaktformular oder per E-Mail unter mastersozoek@wu.ac.at.
* Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet.