Studierende sitzen auf den Holzinseln vor dem D2

Modulprüfung (MP)

Im Rahmen von Modulprüfungen (MP) werden Kenntnisse und Fähigkeiten überprüft, die in mehreren (mindestens 2) vorbereitenden Lehrveranstaltungen vermittelt wurden.

Für Modulprüfungen gelten folgende Bestimmungen:

  • Bei den vorbereitenden Lehrveranstaltungen (MPV) besteht reduzierte Anwesenheitspflicht (Richtwert 50-70% der angekündigten LV-Einheiten)

  • Im Rahmen der MPV erfolgt keine Beurteilung

  • Die bestätigte Teilnahme an den MPVs ist Voraussetzung für die Anmeldung zur Modulprüfung

  • Modulprüfungen werden entweder schriftlich oder mündlich abgehalten

  • Erst nach Beurteilung der MP erhalten Studierende ihre ECTS (für die MPV werden vor Absolvierung der Modulprüfung keine ECTS vergeben)

Alle Informationen zu Prüfungsantritte, Prüfungswiederholungen, kommissionelle Prüfungen, Beurteilungsfristen, rechtliche Grundlagen uvm. finden ihr hier!