Eine Person liest eine spanische Tageszeitung

10 Jahre WU Entrepreneurship Center

21. Oktober 2025

Das WU Entrepreneurship Center feierte sein zehnjähriges Bestehen, unter den Ehrengästen war u.a. Staatssekretärin Elisabeth Zehetner.

In einer Dekade hat sich das Kompetenzzentrum der Wirtschaftsuniversität Wien zu einem zentralen Motor für Unternehmergeist und Innovation entwickelt. Es begleitet Studierende, Forschende und Alumni entlang der gesamten Entrepreneurial Journey und zählt laut Financial Times zu Europas führenden Start-up Hubs.

In seiner Festrede betonte WU-Rektor Rupert Sausgruber die Bedeutung des Gründungszentrums: „Seit zehn Jahren ist das WU Entrepreneurship Center ein wichtiger Teil unserer Universität. Es verbindet Forschung, Lehre und Praxis und schafft einen Raum für Innovation und Unternehmergeist.“ Staatssekretärin Zehetner unterstrich die nationale Bedeutung: „Das WU Entrepreneurship Center zeigt, wie stark Österreichs Universitäten Innovation und Unternehmertum vorantreiben können. Besonders durch das Entrepreneurship Center Network hat es hochschulübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht und ein lebendiges Ökosystem für Gründerinnen und Gründer geschaffen.“

Beeindruckende Erfolgsbilanz des Gründungszentrums

In den vergangenen zehn Jahren nahmen über 57.000 Personen an Programmen und Events teil, mehr als 4.000 Beratungsgespräche wurden geführt und rund 600 Start-up-Teams begleitet. Unterstützt wird das Center von über 450 Mentor*innen, Expert*innen und Trainer*innen sowie mehr als 400 Speaker*innen. Diese Zahlen zeigen, dass rund um das WU Entrepreneurship Center eine lebendige Community des Unternehmertums entstanden ist und somit eine Plattform, die Studierende, Forschende, Alumni und Partnerinstitutionen miteinander verbindet und Innovation am Campus sichtbar macht. Der Direktor des Gründungszentrums, Rudolf Dömötör, blickt auf zehn erfolgreiche Jahre voller Innovation zurück: „Was uns verbindet, ist der Glaube daran, dass Unternehmergeist überall entstehen kann, wenn man Menschen Impulse, Freiräume und Netzwerke bietet. Aus dieser Überzeugung ist ein Ort gewachsen, an dem Ideen Wirklichkeit werden und an dem Studierende, Forschende und Alumni gemeinsam Zukunft gestalten.“

WU Ignite Ventures startet mit ersten Beteiligungen

Ein weiterer Meilenstein der WU ist der erfolgreiche Start von WU Ignite Ventures, der Beteiligungsgesellschaft der Wirtschaftsuniversität Wien. Nur wenige Monate nach ihrer Gründung wurden mit constrct und NEXO die ersten beiden Start-ups aus dem Portfolio bekannt gegeben. Das Gründungszentrum war dabei mit der Auswahl und Begleitung der Start-ups betraut. Das Wiener Start-up constrct digitalisiert die Beschaffungs- und Lieferprozesse in der Bauwirtschaft und konnte durch die Unterstützung des Centers Rhomberg Ventures als Co-Investor gewinnen. NEXO entwickelt ein smartes Exoskelett für die orthopädische Rehabilitation und zeigt, wie stark technologische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen an der WU zusammenwirken. „Unser Ziel ist es, vielversprechende Start-ups in ihrer sensibelsten Phase zu unterstützen, mit Kapital, Know-how und Zugang zu einem starken Netzwerk“, erklärt Rudolf Dömötör, der auch Co-Geschäftsführer von WU Ignite Ventures ist.

Zum Gründungszentrum und zu WU Ignite Ventures

Pressekontakt:
Mag. Cornelia Moll
Pressesprecherin
Tel: + 43-1-31336-4977
E-Mail: cornelia.moll@wu.ac.at

Rudolf Dömötör, Rektor Rupert Sausgruber, Staatssekretärin Elisabeth Zehetner ©Alexander Kagan
Rudolf Dömötör, Rektor Rupert Sausgruber, Staatssekretärin Elisabeth Zehetner ©Alexander Kagan
10 Jahre Gründungszentrum ©Alexander Kagan
10 Jahre Gründungszentrum ©Alexander Kagan
Rektor Sausgruber, Direktor Dömötör, Staatssekretärin Zehetner beim Tortenanschnitt ©Alexander Kagan
Rektor Sausgruber, Direktor Dömötör, Staatssekretärin Zehetner beim Tortenanschnitt ©Alexander Kagan
zurück zur Übersicht