Lehrtechnologien & Services
Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung von hilfreichen Onlinetools für die Lehre, praktischen Services zur Durchführung und Gestaltung Ihrer LV, sowie weiterführenden Hinweisen zu Lehrtechnologien, die Ihnen an der WU zur Verfügung stehen.
Onlinetools und Services für die Lehre
Controlpanel (Account- und E-Mail-Einstellungen)
Änderungen des Passworts für den WU-Account
Einrichten von E-Mail-Weiterleitungen an private Mailadressen
Handyregistrierung
Abonnement von Infochannels
Kontakt: Support Center der IT-Services
LEARN
Das Lern- und Informationsportal der WU:
Informationen zu Unterstützungsangeboten für Ihren Studienalltag, zu allen Themen rund um Literaturrecherche und -verwaltung sowie einen Überblick über die Lehrveranstaltungen des aktuellen Studienangebots
Vielfältige Anregungen zur Gestaltung von Lehrveranstaltungen und Lehrmethoden für Lehrende
Über 30 Anwendungen und Funktionalitäten zur Unterstützung des Lehrens und Lernens
Vielfältige Kommunikationskanäle für den Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden
Bereitstellung von Lernmaterialien verschiedenster Art
Unterstützung bei der LV-Verwaltung
Weitere Informationen - Guide
Kontakt: LEARN-Support
Lehrveranstaltungsadministration (LV-Admin)
BACH-System (Menüpunkt "LV-Administration")
Stellt diverse administrative Informationen zur eigenen Lehrveranstaltung zur Verfügung und erleichtert die LV-Administration durch verschiedene Features, z.B. Noteneingabe, Teilnehmer/innen/listen, WU-SMS-Service (Link zur LV-Administration).
Kontakt:
Prüfungsorganisation (An.-/Abmeldungen, Noten)
Lehrorganisation (LV-Ankündigung)
LV-Evaluierungen
LV-Evaluierungen über das Portal auf LEARN abwickeln:
Anforderung und Bearbeitung von Evaluierungsbögen
Durchführung von Online-LV-Evaluierungen
Abrufen und Veröffentlichen von Evaluierungsergebnissen
Anleitung zur LV-Evaluierung
Kontakt: Evaluierung & Qualitätssicherung
Mailinglisten
Abonnieren von E-Mails über verschiedene Mailinglisten der WU
Empfohlen für WU-Lehrende
Kontakt: Mailinglisten
Plagiatserkennungssoftware
Plagiatserkennungssoftware über LEARN
Abschlussarbeiten elektronisch auf Plagiate überprüfen:
Verpflichtende Überprüfung von Abschlussarbeiten mit der Plagiatssoftware
Durchführung und Ergebnisanzeige im Modul "Abschlussarbeiten" auf LEARN
Kontakt: Plagiat
Prüfungsserver
Prüfungsserver
Abwicklung von Multiple-Choice-Prüfungen:
Erstellen und Verwalten von Multiple-Choice-Klausuren
Einstellungen hinsichtlich Punktevergabe und Benotung
Automatische Auswertung der Prüfungsergebnisse und Antwortstatistiken
Ausgabe von Rohdaten und Transfer in andere Programme
Kontakt: LEARN-Support
ROOMS
Buchung und Verwaltung von Räumen auf dem gesamten Campus:
Räume für Lehrveranstaltungen und interne Meetings buchen
Übersicht über alle Räume auf dem Campus - CampusGIS
Kontakt:
Lehrorganisation (ROOMS für Lehrveranstaltungen)
Syllabus / Vorlesungsverzeichnis
Informationen zu den Lehrveranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis (VVZ) veröffentlichen:
Pflichtfelder des VVZ im Syllabus in LEARN ausfüllen und veröffentlichen
Zusatzinformationen in den optionalen Feldern bereitstellen
Syllabus aus Vorsemestern übernehmen
Anleitung zur Erstellung vom Syllabus
Kontakt: LEARN-Support
Umfragetools
Erstellung und Durchführung von Onlineumfragen:
Kurzumfragen zur Abstimmung, Koordination, Themen- und Terminfindung etc. in der LV über das Clicker- oder Checkbox-Tool auf LEARN
Umfangreichere Umfragen über das Open-Source-Tool LimeSurvey der IT-Services
Anleitung zur Anwendung von Clicker und Checkbox
Anleitung zur Anwendung von LimeSurvey
Kontakt: LimeSurvey Media Development der IT-SERVICES
Kontakt: Clicker und Checkbox LEARN-Support
Videoconferencing
Durchführung von Videokonferenzen über PC und speziell ausgestattete Räume:
Webbasierte Videokonferenzen über Microsoft Teams oder Zoom
Videokonferenzen in speziell ausgestatteten Räumen
Kontakt: Media Development der IT-Services
Lehrtechnologien im Lehrraum
Clicker
Clicker über LEARN
Schnelle und einfache Umfragen direkt im Hörsaal:
Umfragen mit bis zu fünf Antwortalternativen (Single Choice) während der LV
Erstellung auf LEARN
Beantwortung über mobile Geräte (z.B. Smartphone, Tablet, Laptop)
Integrierte Auswertung und Ergebnisanzeige
Anleitung zur Anwendung von Clicker
Kontakt: LEARN-Support
Lecturecast Services
Lecturecast Services werden in Zusammenarbeit von LEARN und IT-SERVICES zur Verfügung gestellt. Diese beinhalten:
Lecture Recording
Die LV oder einzelne Vortragselemente mit dem neuen Lecturecast Touchpanel im Lehrraum aufzeichnen und das erstellte Video (=Lecturecast) anschließend für Studierende auf LEARN bereitstellen. Lecture Recording umfasst die Aufzeichnung von Präsentation, Kamerabild und Ton.
Web Streaming
Die LV auf LEARN für ein Web Streaming anmelden. Das Web Streaming mit dem Lecturecast Touchpanel im Lehrraum starten und den Live-Stream allen für die LV angemeldeten Studierenden auf LEARN bereitstellen.
Weitere Informationen
Lecturecast Services (Hier finden Sie u.a. auch alle Hörsäle mit Lecturecast Services)
Didaktische Szenarien für den Einsatz von Lecturecasts in der TLAc
Kontakt: LEARN-Support
SMART Board
SMART Board
Interaktives Whiteboard, standardmäßig in jedem Seminarraum vorhanden:
Digital beschreibbar
Hinzufügen von Anmerkungen auf Folien und Webseiten
Abspeichern der Tafelbilder
Hinzufügen von leeren Flächen zur Nutzung als Whiteboard
Kontakt: Digital Teaching Services
Vortragenden-PC
Vortragenden-PC ("interactive pen display"):
Monitor mit interaktivem Stift, der das Schreiben am Monitor ermöglicht
Vorinstallierte Programme wie MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Access) und SPSS
Anschlüsse für externe Geräte
Kontakt: Digital Teaching Services
Zusätzliches Equipment für die Lehrveranstaltung
Leihgeräte und Zubehör für Lehrveranstaltungen
Für Lehrveranstaltungen können verschiedene Geräte und verschiedenes Zubehör kostenfrei ausgeliehen werden.
Reservierungspflichtige Leihgeräte für die Lehrveranstaltung (z.B. Notebook, Dokumentenkamera):
Bestellung über den WU Service Desk
Abholung/Rückgabe am IT Service Desk im Teaching Center (TC) oder kontaktlos
Nicht reservierungspflichtige Geräte und Zubehör wie Mikrofone, Wireless Presenter, Starter-Kit (enthält Whiteboard- und SMART Board-Stifte, den SMART Board Schwamm und Magnete), Webcams, HDMI-Kabel und Adapter:
Abholung direkt vor der Lehrveranstaltung am IT Service Desk im Teaching Center (TC)
Kontakt: Support Center der IT-Services
Lehrmittelräume
Campusweit stehen Lehrmittelräume zu Verfügung, aus denen Utensilien wie Flipcharts, Pinnwände, Papierrollen und sonstiges Lehrmaterial entnommen werden können. Im Sinne der "Fair-use-Policy" bringen Sie bitte die ausgeborgten Lehrmaterialien nach der LV-Einheit wieder in die Lehrmittelräume zurück und lassen diese bitte nicht in den Lehrräumen zurück.
Folgende Lehrmittelräume stehen Ihnen am Campus zu Verfügung:
Drucken und Kopieren
Lehrende haben im TC die Möglichkeit, einen Multifunktionsdrucker zu nutzen, um etwaige Lehrmaterialien, auch kurzfristig, zu drucken/ zu kopieren. Das Gerät befindet sich in der Teachers´Lounge (TC.1.04) und kann mittels "follow-me-print" und Chipkarte verwendet werden.
Lehrorganisation & Lehrinfrastruktur