Umfragen erstellen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WU können Online-Umfragen beantragen. Berechtigte Studierende oder Mitarbeitende der WU gestalten anschließend die Formulare und führen ihre Umfragen im Web durch. Potentielle Teilnehmer*innen werden via E-Mail eingeladen.
LimeSurvey
LimeSurvey ist ein kostenloses Open Source Tool, mit dem Sie Umfragen erstellen und durchführen. IT-SERVICES stellt die Software ohne weitere Überprüfung zur Verfügung – insbesondere erfolgt keine detaillierte Sicherheitsüberprüfung des Quellcodes. Für die einfache Erhebung empirischer Daten ist dies nicht erforderlich.
Details zum Leistungsumfang von LimeSurvey lesen Sie im Abschnitt FAQs.
Umfrage beantragen
WU-Studierende
LimeSurvey steht allen Studierenden der WU Wien zur Verfügung, die eine Master- oder Bachelorarbeit an der WU verfassen. Ihre Betreuerin bzw. Ihr Betreuer muss die Freischaltung des Tools für Sie beantragen: Antrag neue Umfrage (LimeSurvey)
Personenbezogene und sensible Daten dürfen mit LimeSurvey nicht erhoben werden!
Studierende der WU Wien, die eine Master- oder Bachelorarbeit an der WU verfassen, sind für die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben grundsätzlich selbst verantwortlich.
WU-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Bitte füllen Sie den Antrag neue Umfrage (LimeSurvey) vollständig aus. Legen Sie dabei fest:
Art der Umfrageinstallation
Legt fest, wer administrativen Zugriff auf die Umfrage erhält.Name der Umfrage
Englisch, möglichst kurz, bezeichnend für das Projekt (keine Sonderzeichen!). Der Name ist Teil des öffentlichen Links Ihrer Umfrage.
Für den Fall, dass Sie eine Umfrage als WU-Mitarbeiterin oder Mitarbeiter durchführen und personenbezogene Daten erheben wollen, müssen die datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung, eingehalten werden.
Nähere Informationen zur rechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie auf der Sharepoint Website DSGVO. Bei Fragen können Sie sich an datenschutz@wu.ac.at wenden.
Umfrage erstellen
Die Zugangsdaten zu Ihrer LimeSurvey-Instanz werden Ihnen per E-Mail übermittelt.
Wichtig!
Ändern Sie das Passwort, wenn Sie sich das erste Mal anmelden!
So stellen Sie sicher, dass ausschließlich berechtigte Personen die Umfrage bearbeiten und die Daten sehen.
Für alle weiteren Schritte empfehlen wir Ihnen das LimeSurvey Manual in englischer Sprache. Eine deutsche Übersetzung ist zwar verfügbar, jedoch nicht immer vollständig. Zusätzlich finden Sie auf YouTube hilfreiche Videos.
Videoanleitung: Eine Umfrage erstellen (youtube, User: Agraphie)
Ergänzende Hilfestellungen finden Sie in den FAQs weiter unten.
Bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an survey@wu.ac.at.
Teilnehmer*innen einladen
Wir empfehlen, die Einladungen über Ihren E-Mail-Client zu versenden. Sie können damit den Text frei gestalten. Mit der Serienbrief-Funktion erstellen Sie individualisierte Einladungen.
Um Ihre Umfrage an Studierende der WU zu senden, verwenden Sie bitte die Mailingliste umfragen@wu.ac.at. Die Nutzung unterliegt bestimmten Vorgaben und Einschränkungen – bitte beachten Sie hierzu unbedingt den FAQ-Eintrag. WU Studierende können sich auch von der Mailingliste abmelden. Es ist daher nicht sichergestellt, dass Sie alle Personen Ihrer beabsichtigten Zielgruppe erreichen.