Arbeitskollegen machen entspannt Pause

Canvas Basics | Leistungen bewerten und im Notenbuch abbilden

Florian Mosböck

Florian Mosböck, MSc (WU)

Keine Verwirrung beim Verwenden des Notenbuchs! Lernen Sie Tipps, Tricks und Dos and Dont’s kennen, um das Notenbuch optimal in Ihrem Kurs einzusetzen.

Basics_Können

Typ: Tutorial

Format: Online

Dauer: 1,5 h

Zielgruppe: Lehrende, an der Lehre beteiligte Personen

Das Notenbuch in Canvas ermöglicht Ihnen die Anzeige und Eingabe von Bewertungen in Ihrem Kurs. Es hilft Ihnen den Überblick über alle beurteilten Leistungen eines Kurses pro Teilnehmer*in zu behalten und den Leistungsstand jederzeit abzufragen. Ohne konkrete Anschauung fällt es Ihnen unter Umständen schwer zu verstehen, wie das Notenbuch tatsächlich „funktioniert“. Im Tutorial zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Notenbuch einrichten und die richtigen Einstellungen vornehmen, damit Sie es in Ihrer LV effizient verwenden können.

Inhalte:

  • Zusammenhang zwischen Aufgaben(-einstellungen), SpeedGrader und deren Anzeige im Notenbuch verstehen

  • Relevante Notenbucheinstellungen festlegen

  • Bewertungen direkt im Notenbuch oder SpeedGrader eintragen

  • Leistungen gezielt abfragen und nach bestimmten Kriterien filtern

  • Spezielle Bewertungsszenarien in den Aufgaben umsetzen (z.B. Streichresultate, Bonuspunkte, unabdingbare Leistungen) und ins Notenbuch einfließen lassen

  • Ein Benotungsschema festlegen, um finale Noten berechnen und anzeigen zu lassen

  • Punkte ins Notenbuch importieren und Noten exportieren

Hinweis: 

Bei diesem Tutorial werden grundlegende Kenntnisse von Canvas WU vorausgesetzt, um den skizzierten Beispielen folgen zu können. Diese können Sie sich in den nachstehenden „Canvas Basics Tutorials“ aneignen:

Schulungsleiter: Florian Mosböck, MSc (WU)