Blick auf das D4 und das AD Gebäude

Arbeitsrecht & KI

05. November 2025

Eine Frage im Kopf und rasche Hilfe gesucht? KI-Dienste liefern einfach und schnell Antworten. Aber sind die auch richtig?

Fragen zum Thema Arbeitsrecht lassen sich umgehend mit KI-Diensten beantworten, um dann sogleich in die Umsetzung zu gehen – so der Irrglaube. Grundsätzlich kann man sich einen ersten Überblick über ein Themengebiet verschaffen, erste Eckpunkte herausfinden. Dennoch ist es ratsam, sich an Betriebsrätinnen und Betriebsräte, sowie die AK oder Gewerkschaft, zu wenden, um Unklarheiten oder Irrtümer aufzuklären. Oftmals wird bei rechtlichen Fragen das deutsche Recht von KI-Diensten herangezogen, dass sich jedoch vom österreichischen Arbeitsrecht unterscheidet.

Daher gilt als guter Rat: Bei einer KI-Anwendung immer die Quellen anzeigen lassen und sich auf jeden Fall an Expertinnen und Experten wenden.

Hier geht es zum Beitrag.

+++

Bild: mit KI erstellt - ChatGPT (JE)

zurück zur Übersicht