This website uses cookies for analytical purposes for optimizing our systems and to improve your user experience. More information. By clicking on "Close" or continuing to browse the site, you are agreeing to the use of cookies.
The content on this page is currently available in German only.
Master Management - Broschüre
Lesen Sie unsere Broschüre und finden Sie Antworten auf Ihre Fragen!
WU Master's Day
Am virtuellen WU Master‘s Day präsentieren sich die 7 deutsch- und 8 englischsprachigen Masterprogramme der Wirtschaftsuniversität Wien im Rahmen eines digitalen Events. In 20-minütigen digitalen Open Lectures geben Lehrende informative Einblicke in die Masterprogramme. Vertreter/innen der Programme und der Studienservices beantworten in Live Chats Ihre Fragen und stehen für Informationen zur Verfügung.
Studieren bedeutet viel mehr als die Teilnahme an Lehrveranstaltungen und das Absolvieren von Prüfungen. Aus diesem Grund bietet die WU ihren Studierenden eine Vielzahl an Zusatzangeboten und –programmen, die das Studium bereichern und zur Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung beitragen.
Im Rahmen des Masterstudiums Management gibt es die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren. Dies bietet sich aufgrund der Lehrveranstaltungsstruktur insbesondere im 3. Semester an. Das Zentrum für Auslandsstudien unterstützt WU Studierende in der Planung, Bewerbung sowie während des Auslandssemesters.
Das Center of Excellence ist ein Förderprogramm für herausragend begabte und engagierte Masterstudierende. Ziel ist es die Studierenden in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern, ihnen aktiven Gedankenaustausch zu ermöglichen und Networking zu unterstützen. Jeder Center of Excellence-Jahrgang organisiert sich selbst und gestaltet mit den betreuenden Professor/inn/en und Assistent/inn/en sowie den Sponsorenvertreter/innen ein individuelles Programm.
Das Freiwilligenprogramm der WU bietet Studierenden die Möglichkeit sich ehrenamtlich im Sozial- und Bildungsbereich zu engagieren. WU-Studierende agieren als Lernbuddys oder als Betreuer im Rahmen eines Sommerprojekts für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen.
Bitte schenken Sie uns 3 Minuten Ihrer Zeit und helfen Sie mit, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Nehmen Sie an unserer Umfrage teil.
Die Umfrage ist anonym. Sie werden nicht aufgefordert, persönliche Daten einzugeben. Wenn Sie auf den Link klicken, werden Sie auf die Website des online Umfrageinstituts Userneeds weitergeleitet, um die Umfrage durchzuführen. Ihre Daten werden mit Ausnahme des beauftragten Umfrageinstituts niemals an Dritte weitergegeben.