Mit dem BSc in der Tasche absolvierte Franziska ein Praktikum im Konzernsteuerrecht. Dabei festigte sie ihren Entschluss, Steuerberaterin zu werden. Während ihres gesamten MSc-Studiums arbeitete sie Teilzeit und profitierte vom direkten Transfer des Gelernten in die Praxis.
Kevin aus Deutschland entschied sich für die WU wegen der hervorragenden Studien- und Lebensqualität in Wien. Er wohnt in einem Apartment nahe des Campus. Er genießt die kurzen Fußwege zur Uni und macht gerne lange Spaziergänge mit seinem Hund in den Praterauen.
Das Masterprogramm
Das interdisziplinäre Studium setzt von Anfang an auf den Aufbau von praxisrelevantem Wissen.
Nachdem Sie im 1. Semester das theoretische Fundament in Steuerlehre, Rechnungslegung und Steuerrecht gelegt haben, entwickeln Sie zunehmend selbstständig Lösungen für konkrete Fallbeispiele aus der Steuerberatung, zum Beispiel bei der Bilanzierung oder der Steuerplanung.
Ihre Standpunkte werden in simulierten Verhandlungen und Wettbewerben wie dem „Moot Court“ auf den Prüfstand gestellt – eine ideale Vorbereitung auf die Berufspraxis.
Viele StRel-Studierende gehen bereits während ihres Studiums einer Teilzeitbeschäftigung nach. Die flexible Struktur des Programms bietet dafür ideale Voraussetzungen. Sie können es auch in 3 Semestern abschließen.
- Zulassung
Sie sind zahlenaffin und arbeiten detail- und lösungsorientiert? Wenn Sie Karriere im stetig wachsenden Markt der Wirtschaftstreuhänder machen wollen, bewerben Sie sich. Bitte beachten Sie dabei unsere Zulassungskriterien und Deadlines. Detaillierte Informationen zu Bewerbung und Zulassung finden Sie in unserem Bewerbungsguide.
- Studienaufbau und -inhalte1. SEM.2. SEM.3. SEM.4. SEM.Einführung Externes RechnungswesenEinführung in die Betriebswirtschaftliche SteuerlehreUnternehmensrelevante Fragen des SteuerrechtsUnternehmenssteuerrechtInternationales SteuerrechtGesellschaftsrechtIFRSVertiefung UGB und IFRSUmgründungenInternationale Betriebswirtschaftliche SteuerlehreInvestition, Finanzierung und SteuernAusländisches SteuerrechtFinanzwirtschaftWertorientierte UnternehmensrechnungCorporate GovernanceUnternehmensbewertungSonderfragen der BilanzierungSeminar aus Betriebswirtschaftlicher SteuerlehreSteuerpolitikFachseminar SteuerrechtFinanzwissenschaftMaster Thesis SeminarMaster Thesis
- Master of Science, MSc (WU)
StRel-Absolvent/inn/en sind gefragt. Sie treiben ihre Karriere in der Steuerberatung und der Wirtschaftsprüfung voran oder arbeiten im Controlling und im Rechnungswesen. Dabei qualifiziert sie der Master-Abschluss insbesondere für leitende Tätigkeiten.
Auf dem richtigen Weg

Managerin bei EY Österreich / Wirtschaftsprüfung
"Neben den Vortragenden zeichnet sich das Studium vor allem durch das ausgezeichnete Betreuungsverhältnis aus."

ABG Wirtschaftsprüfungs & Steuerberatungs GmbH
"Bis heute stellt mein im StRel-Master erworbenes Wissen den Grundstein für die Lösung unternehmens- und steuerrechtlicher Fragestellungen im täglichen Beruf dar."

Partner bei BDO
"StRel-Absolvent/inn/en zählen für uns zu den High Potentials auf dem Arbeitsmarkt."

Partner bei KPMG Austria
"Wir schätzen das hohe fachliche Niveau und die gute Kenntnis der Branche von StRel-Studierenden."

Programm Managerin
Ich bin für Sie da
Sie haben Fragen? Als Programm Managerin bin ich von Anfang an für Ihre Fragen und Anliegen die richtige Ansprechperson und helfe Ihnen gerne weiter. Ich freue mich auf Ihre Nachricht via Kontaktformular oder per E-Mail unter santra.hacker@wu.ac.at.