Vorstudienlehrgang der Wiener Universitäten

Das Aufnahmeverfahren für die Bachelorstudien findet einmal jährlich statt. Die Teilnahme am Aufnahmeverfahren ist vom Zeitpunkt Ihres geplanten Studienbeginns abhängig. Wenn Sie den Vorstudienlehrgang nur ein Semester besuchen bzw. die Ergänzungsprüfung ohne Vorbereitungskurs absolvieren wollen, müssen Sie für einen Studienbeginn im Wintersemester 2023/24 oder Sommersemester 2024 jedenfalls am Aufnahmeverfahren teilnehmen.

Ihre Schritte zur Zulassung

Online Datenvorerfassung durchführen 

Für die Zulassung des Vorstudienlehrgangs der Wiener Universitäten wählen Sie bei der Online-Datenvorerfassung den Vorstudienlehrgang aus.

Sie müssen sich für den Vorstudienlehrgang UND das Aufnahmeverfahren für das Studienjahr 2023/24 registrieren, wenn:

  • Sie ohne Vorbereitungskurse direkt zu Ergänzungsprüfungen im VWU antreten und das Studium im Wintersemester 2023/24 oder Sommersemester 2024 aufnehmen möchten.

  • Sie den Vorstudienlehrgang für nur ein Semester besuchen und ein deutschsprachiges Bachelorstudium mit Sommersemester 2024 aufnehmen möchten.

Antragsformular ausfüllen

Bitte füllen Sie das jeweilige Antragsformular aus.

Dokumente vorlegen

Folgende Originaldokumente sind im Study Service Center/Zulassung International persönlich vorzulegen oder per Post (Gebäude LC, Ebene +2, Welthandelsplatz 1, 1020 Vienna, Austria) zu übermitteln:

  • Reifezeugnis oder Abschlussdiplom inkl. Notenliste (Final Transcript)

  • Falls zutreffend: Erfolgreiche Absolvierung des Hochschulaufnahmetests im Ausstellungsland Ihres Reifezeugnisses (z.B. Türkei, China, Brasilien, Iran)

  • Übersetzung und Beglaubigung der notwendigen Unterlagen (falls erforderlich) 

  • Deutschnachweis (mind. A2)

  • Ausgefülltes Antragsformular

  • Lebenslauf, der Ihren Ausbildungsweg lückenlos darstellt

  • Kopie Ihres Reisepasses (nur die Seite mit den persönlichen Daten)

  • Zusätzlich eine Kopie aller angeführten Originaldokumente


Ihr Antrag auf Zulassung zum Studium muss vollständig in der Studienzulassung einlangen:

  • für das Wintersemester bis spätestens 5. September

  • für das Sommersemester bis spätestens 5. Februar

Wir empfehlen, Ihren Antrag möglichst frühzeitig einzureichen. Die Bearbeitung nimmt mindestens 12 Wochen in Anspruch. Bedenken Sie, dass vor Studienbeginn auch Ihrerseits noch weitere Schritte notwendig sein können (z.B. Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung).

Kursanmeldung

Gehen Sie nach Erhalt unseres Zulassungsbriefs/-bescheides wie folgt vor:

  1. Informieren Sie sich über die zuständigen Kursanbieter und die Höhe des Lehrgangsbeitrags unter: www.vwu.at 

  2. Registrieren Sie sich persönlich beim Kursanbieter und bezahlen Sie den Lehrgangsbeitrag.

  3.  

Anmeldefristen

Informationen zu den Anmeldefristen finden Sie auf der Website des Vorstudienlehrganges: www.vwu.at.

Alternativ können Sie auch direkt zu den im Zulassungsbrief/-bescheid vorgeschriebenen Ergänzungsprüfungen antreten, ohne die Vorbereitungskurse in Anspruch zu nehmen (Informationen über Ergänzungsprüfungen und Prüfungstermine: https://vorstudienlehrgang.at/de/wien/ergaenzungspruefungen/).

Zulassung zum außerordentlichen Studium an der WU

Sobald Sie die Kursanmeldung durchgeführt und den Lehrgangsbeitrag bezahlt haben, kommen Sie bitte in das Study Service Center, um die Zulassung zum außerordentlichen Studium an der WU durchzuführen. Bitte vereinbaren Sie online einen Termin. Die Frist hierfür endet im Wintersemester am 5. September und im Sommersemester am 5. Februar.

Während des Besuchs des Deutschkurses als außerordentliche*r Studierende*r dürfen Sie keine Lehrveranstaltungen im Rahmen des ordentlichen Studiums besuchen. Nachdem Sie alle notwendigen Ergänzungsprüfungen im Vorstudienlehrgang der Wiener Universitäten erfolgreich absolviert haben, werden Sie für das ordentliche Bachelorstudium zugelassen.


Öffnungszeiten des Study Service Center der WU (Gebäude LC, 2. OG, Schalter „Zulassung International/Admission international students“): https://www.wu.ac.at/studierende/study-service-center/ .