Studierende sitzen auf den Holzinseln vor dem D2

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung (PI)

Lehrveranstaltungen mit immanentem Prüfungscharakter (PI) sind Lehrveranstaltungen mit Anwesenheitspflicht, deren Beurteilung nicht ausschließlich auf Grund eines einzigen Prüfungsaktes am Ende der Lehrveranstaltung erfolgt, sondern sich aus mindestens drei Teilleistungen, die im Rahmen der LV zu erbringen sind, ergibt.

PI Anmeldung / An- und Abwesenheit

Die Prüfungsanmeldung zu einer PI erfolgt innerhalb der Anmeldefrist über das LPIS. Studierende können sich während dieser Frist auch wieder von der Prüfung abmelden. Die An- und Abmeldefristen zu den jeweiligen Lehrveranstaltungen finden Sie im VVZ.

Beurteilung

Die Gesamtbeurteilung einer PI ergibt sich aus der Summe der gewichteten Beurteilungen der Teilleistungen. Die Beurteilungskriterien sind im Syllabus (VVZ), der jeweiligen PI nachzulesen.

Weitere Hinweise

Prüfungsinformationen

Hier finden Sie weitere Informationen zu Wiederholungen von Prüfungen, Einsicht von Prüfungsunterlagen usw.
Mehr über dieses Thema

Bitte informieren Sie sich umfassend über die aktuellen Regelungen zur Abhaltung von prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen! Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der Richtlinie VRL und der Prüfungsordnung.

Erfahren Sie mehr!

Vorlesungsübung (VUE)