Eine Person liest eine spanische Tageszeitung

Mitteilungsblatt vom 6. April 2011, 27. Stück

180 Betriebsvereinbarung betreffend Voraussetzungen und Modalitäten zur Gewährung eines zinslosen Gehaltsvorschusses + Formular
181 Ausschreibungen der Akademie der bildenden Künste Wien
182 Ausschreibung einer Universitätsprofessur für Arbeitsrecht und Sozialrecht an der WU
183 Ausschreibungen von Stellen für allgemeines Personal

180) Betriebsvereinbarung betreffend Voraussetzungen und Modalitäten zur Gewährung eines zinslosen Gehaltsvorschusses+Formular


181)
Ausschreibungen der Akademie der bildenden Künste Wien
Senior Scientist IKW
Roland Rainer Stiftungsprofessur für Architekturentwurf und Forschung

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link:
www.akbild.ac.at/Portal/akademie/aktuelles/jobs


182)
Ausschreibung einer Universitätsprofessur für Arbeitsrecht und Sozialrecht an der WU


183) Ausschreibungen von Stellen für allgemeines Personal
Allgemeine Informationen:
· Frauenförderung: Da sich die Wirtschaftsuniversität Wien die Erhöhung des Frauenanteils beim allgemeinen Personal zum Ziel gesetzt hat, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Alle Bewerberinnen, die die gesetzlichen Aufnahmeerfordernisse erfüllen und den Anforderungen des Ausschreibungstextes entsprechen, sind zu Bewerbungsgesprächen einzuladen.
· An der WU ist ein Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen eingerichtet. Nähere Informationenfinden Sie unter http://www.wu.ac.at/structure/lobby/equaltreatment
· Reise- und Aufenthaltskosten: Wir bitten Bewerberinnen und Bewerber um Verständnis dafür, dass Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass von Auswahl- und Aufnahmeverfahren entstehen, nicht von der Wirtschaftsuniversität Wien abgegolten werden können.


AUSGESCHRIEBENE STELLEN:
1.) Im Institut für Produktionsmanagement ist voraussichtlich ab 1. Juni 2011, vorläufig auf sechs Monate befristet mit der Möglichkeit einer unbefristeten Verlängerung, eine Stelle eines Institutssekretärs/einer Institutssekretärin (Angestellte/r gemäß Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten) halbbeschäftigt zu besetzen.

Aufgabengebiet:
selbständige Erfüllung allgemeiner Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben (insb. Terminverwaltung, Ablage, Institutskorrespondenz), Mitarbeit in der Organisation des Studienbetriebes sowie der Lehrveranstaltungen, Mitwirkung an der Administration der Institutsbibliothek, Verwaltung und Abrechnung des Budgets der Organisationseinheit, Erstellung und Layoutierung von Texten und Powerpoint-Präsentationen, Seminarraum- und Schlüsselverwaltung, Einkauf und Bestellung von Wirtschaftsgütern

Erforderliche Kenntnisse und Qualifikationen:
Sehr gute Rechtschreibkenntnisse, sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Internet, Windows), Englisch in Wort und Schrift

Gewünschte Kenntnisse und Qualifikationen:
Flexibilität, schnelle Auffassungsgabe, Bereitschaft zur Tätigkeit am Nachmittag, Teamfähigkeit, selbständige Arbeiten, gute Kommunikationsfähigkeit, organisatorische Fähigkeiten, lernwillig

Kennzahl: 1766

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage unter http://www.wu.ac.at/jobs

Ende der Bewerbungsfrist: 27. April 2011


2.) Im Institut für Tourismus und Freizeitwirtschaft ist voraussichtlich ab 1. Juni 2011 bis 30. Juni 2012 eine drittmittelfinanzierte Stelle eines Junior Sekretärs/einer Junior Sekretärin -insbesondere Bibliotheksbetreuung (Angestellte/r gemäß Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten) Beschäftigungsausmaß: 10 Std./Woche (geringfügig) zu besetzen.

Aufgabengebiet:
Betreuung der Besucher/innen der Institutsbibliothek
Erforderliche Kenntnisse und Qualifikationen:
Student/in der Speziellen Tourismus und Freizeitwirtschaft
Gewünschte Kenntnisse und Qualifikationen:
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Kennzahl: 1767

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage unter http://www.wu.ac.at/jobs

Ende der Bewerbungsfrist: 27. April 2011


3.) In der Abteilung Personalverrechnung ist voraussichtlich ab 16. Mai 2011 für die Dauer einer mutterschaftsbedingten Abwesenheit eine Stelle eines Personalverrechners/einer Personalverrechnerin (Angestellte/r gemäß Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten) vollbeschäftigt, ersatzmäßig zu besetzen.

Aufgabengebiet:
Durchführung der Personalverrechnung für alle Mitarbeiter/innen/gruppen der WU, Erstellung von Statistiken und Betreuung des Berichtswesens, fachbezogene Kontaktführung mit allen externen und internen Partner/inne/n, Klärung von steuer-bzw. sozialversicherungsrechtlichen Fragen

Erforderliche Kenntnisse und Qualifikationen:
abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, abgeschlossene Personalverrechnungsausbildung, einschlägige Berufserfahrung als Personalverrechner/in, sehr gute MS-Office Kenntnisse, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz-/Zivildienst

Gewünschte Kenntnisse und Qualifikationen:
Kenntnisse SAP/HR, Verlässlichkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit,
kund/inn/enorientiertes Handeln, hohe soziale Kompetenz, Genauigkeit

Kennzahl: 1769

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage unter http://www.wu.ac.at/jobs

Ende der Bewerbungsfrist: 27. April 2011