3klang der Führung

Der 3klang der Führung umfasst drei eintägige Workshopmodule, die Sie einzeln oder als Gesamtprogramm buchen können.

In jedem der drei Module befassen Sie sich mit jeweils einer grundlegenden Perspektive auf Ihre Führungsrolle:

1. Selbstführung,

2. Führung von Mitarbeitenden im 1:1-Setting sowie

3. Führung von Teams sowie Führen durch Veränderungen.


Um als Führungskraft wirksam zu bleiben, erscheint es uns hilfreich, sich von Zeit zu Zeit über diese fundamentalen Perspektiven an das eigene Führungshandeln anzunähern, um dieses zu reflektieren und wichtige Stellschrauben zur Bewältigung aktueller Führungsherausforderungen zu identifizieren.

Diese Art von „Boxenstopp“ ermöglicht es Ihnen immer wieder, neue Impulse für ihre tägliche Führungsarbeit zu erhalten. Die gegenseitige kollegiale Beratung mit Ihren WU-Peers ist dabei eine ebenso wertvolle Ressource wie die inhaltlichen Inputs des moderierenden Führungskräfte-Coaches Gerhard Maier.

Wir sind davon überzeugt, dass diese Annäherung an das Führungsthema für Führungskräfte jeglicher Führungserfahrung gleichermaßen nutzbringend und spannend sein kann, da sie an der ganz persönlichen Reflexion jedes einzelnen Teilnehmers und jeder einzelnen Teilnehmerin ansetzt.

Aus diesem Grund werden wir den 3klang der Führung – eine erfolgreiche Pilotierung vorausgesetzt – fix in unser Programm aufnehmen und abhängig von Interesse und Nachfrage ab sofort immer wieder anbieten. Es besteht die ausdrückliche Möglichkeit, die Workshops des 3klangs in gewissen Abständen auch wiederholt zu buchen, um einen regelmäßigen Check der eigenen Führungssituation vorzunehmen.


Trainer

Begleitet wird der 3klang der Führung von Gerhard Maier – Trainer, Berater, Führungskräftecoach und Moderator, der seit inzwischen 30 Jahren im Themenfeld Personal, Organisations- und Führungskräfteentwicklung tätig ist. Er ist spezialisiert auf die Entwicklung und Bindung erfolgskritischer Teams – insbesondere in wissenschaftlichen Expert*innenorganisationen wie zB auch Kliniken.


Anmeldung

Sie können Ihr Interesse an einer Teilnahme durch Klick auf „Anmelden“ in der jeweiligen Workshopbeschreibung bekunden:

Wir werden dann in bekannter Manier versuchen, mit allen Interessent*innen geeignete Termine für die jeweiligen Workshops zu vereinbaren.

Erfahren Sie mehr!

Coaching