Diese Website verwendet Cookies für analytische Zwecke zur Optimierung unserer Systeme und Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Mehr Information. Indem Sie auf „Schließen“ klicken bzw. die Website weiter verwenden, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu.
Besser über Wirtschaft und Politik informiert zu sein, ist von Vorteil. Aber nicht nur für die oder den Einzelne/n, denn Wissen übt einen signifikanten positiven Effekt auf die Gesellschaft als Ganzes aus. Mehr Wissen bedeutet, eigene Entscheidungen auf fundierter Basis zu treffen, was wiederum für alle gut ist. Wie genau das Funktionieren von Märkten durch ein Mehr an Information verbessert wird, damit hat sich WU Professor Christoph Weiss, Department für Volkswirtschaft, auseinandergesetzt.
Energiemarktforscher der Wirtschaftsuniversität Wien, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Fachhochschule Graubünden haben berechnet, welche Strategie den CO2-Ausstoß am effizientesten reduziert. Laut ihrer Studie reduziert die Verteuerung von CO2-Zertifikaten die Emissionen wesentlich stärker als die Förderung erneuerbarer Energien aus Wind und Sonne. Die Ergebnisse der Studie sind im „Journal of Environmental Economics and Management“ – einem der führenden Fachjournale für Umweltökonomie – veröffentlicht worden.
International tätige Unternehmen stellen mehr Frauen an. Aber: Die Besetzung von Top-Jobs bleibt dabei unbeeinflusst.
Ihre Meinung ist gefragt!
Bitte schenken Sie uns 3 Minuten Ihrer Zeit und helfen Sie mit, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Nehmen Sie an unserer Umfrage teil.
Die Umfrage ist anonym. Sie werden nicht aufgefordert, persönliche Daten einzugeben. Wenn Sie auf den Link klicken, werden Sie auf die Website des online Umfrageinstituts Userneeds weitergeleitet, um die Umfrage durchzuführen. Ihre Daten werden mit Ausnahme des beauftragten Umfrageinstituts niemals an Dritte weitergegeben.