This website uses cookies for analytical purposes for optimizing our systems and to improve your user experience. More information. By clicking on "Close" or continuing to browse the site, you are agreeing to the use of cookies.
The content on this page is currently available in German only.
Das Masterstudium richtet sich an Studierende, die Führungskarrieren im allgemeinen Management anstreben oder sich für Fach- und Führungskarrieren in den Bereichen Human Resource Management (HRM), Organisation, Strategie sowie interner und externer Beratung interessieren. Dabei sprechen wir auch Studierende an, die diese Funktionen nicht nur in For-Profit sondern auch in Non-Profit und öffentlichen Organisationen wahrnehmen möchten. Unsere Studierenden machen auch Karrieren in engeren, fachbezogenen Managementfunktionen wie z. B. Controlling, Rechnungswesen oder Marketing.
Qualifikationsprofil
Absolventinnen und Absolventen des Master Management verfügen über
Kenntnisse der unterschiedlichen Paradigmen der Management-Theorien, der Organisationstheorien, des strategischen Managements, des Management Accounting und des Organizational Behavior.
die Fähigkeit, erlernte Methoden und Instrumente der Analyse, Bewertung und Intervention selbstständig in Bezug auf Steuerung in und von Organisationen anzuwenden.
die Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Problemstellungen im Bereich Management zu identifizieren und Lösungsansätze unter Bezugnahme auf den aktuellen Forschungsstand zu entwickeln.
die Fähigkeit, Führungsverhalten, Organisationsstrukturen, Organisationsprozesse (wie Teamprozesse, Motivation, Konflikte u.ä.) zu erkennen, kategorisieren, erklären und bewerten zu können.
die Fähigkeit, Anknüpfungspunkte für Veränderungsprozesse in Organisationen zu erkennen und Umsetzungsstrategien zu entwickeln.
die Fähigkeit, den aktuellen Forschungsstand in den genannten Bereichen zu verfolgen.
die Fähigkeit, den aktuellen gesellschaftlichen, ökonomischen und rechtlichen Wissenschaftsdiskurs zu verfolgen und für die eigene Managementpraxis zu nutzen.
Ergebnisse der Absolvent/inn/enbefragung
Absolventinnen und Absolventen aller bisherigen Studiengänge wurden hinsichtlich der Karrierechancen nach dem Studium befragt, wobei die Rücklaufquote 66 % betrug.
Hier die wichtigsten Ergebnisse:
Haupttätigkeitsbereiche
Die universelle, interdisziplinäre Ausbildung macht es unseren Absolventinnen und Absolventen möglich, in den verschiedensten Managementfunktionen tätig zu sein.
Die wichtigsten Funktionsbereiche sind:
Consulting
General Management
Marketing/Produktmanagement
Personalwesen
Projektmanagement.
Rund 10 % der Aboslventinnen und Absolventen machen nach dem Studium ein Traineeprogramm, das sie auf diverse Managementfunktionen vorbereitet
Unsere Absolventinnen und Absolventen finden nach dem Studium sehr rasch eine Beschäftigung. Die durchschnittliche Suchdauer beträgt nur 1,6 Monate.
Arbeits- und Karrierezufriedenheit
Die Arbeitszufriedenheit unserer Absolventinnen und Absolventen ist hoch: 91 % sind extrem bzw. sehr zufrieden.
Selbiges trifft auf die Karrierezufriedenheit zu: 81 % sind extrem bzw. sehr zufrieden mit ihrer Karriere.
Alumni Stories
Unsere Absolventinnen und Absolventen finden sich in unterschiedlichsten Branchen wieder und können eine breite Vielfalt an Aufgaben und Positionen übernehmen. Lesen Sie einige Geschichten unserer Alumni und machen Sie sich ein Bild von Ihrer zukünftigen Karriere.
Bitte schenken Sie uns 3 Minuten Ihrer Zeit und helfen Sie mit, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Nehmen Sie an unserer Umfrage teil.
Die Umfrage ist anonym. Sie werden nicht aufgefordert, persönliche Daten einzugeben. Wenn Sie auf den Link klicken, werden Sie auf die Website des online Umfrageinstituts Userneeds weitergeleitet, um die Umfrage durchzuführen. Ihre Daten werden mit Ausnahme des beauftragten Umfrageinstituts niemals an Dritte weitergegeben.