Global Financial Data - GFD Finaeon
GFD bietet aktuelle und historische Zeitreihen von Finanzmarktdaten und volkswirtschaftliche Indikatoren für mehr als 200 Länder. Die Datenbank beinhaltet aggregierte Finanzmarktdaten wie Börsen- und Rentenindizes sowie makroökonomische Kennzahlen, nicht aber einzelne Aktien oder Anleihen und auch keine Unternehmensdaten. Dafür stehen WU-Angehörigen Datenbanken wie Orbis, Bloomberg Professional oder Eikon /Datastream zur Verfügung.
! Hinweis: die WU Lizenz umfasst ausschließlich die Datenbank GFDatabase, nicht enthalten sind weitere auf der Datenbank-Website angeführte Services wie US/ UK Stock oder Real Estate Database.
GFDatabase besteht aus 10 Datenbank-Modulen mit folgenden Kategorien:
Asset Allocation - Portfolio-Strukturierung mit Aktien und Anleihen Performance Indizes
Equity Database für Aktienmärkte mit Börsenindizes, Kapitalisierung, Dividendenrendite und Kurs-Gewinn-Verhältnis
Fixed Income Database für festverzinsliche Wertpapiere mit Notenbankzinsen, Rentenindizes für Unternehmensanleihen und Staatsanleihen
Commodity Database für Rohstoff-und Agrarmarktpreise und - indizes, enthält auch einzelne Futures-Terminkontrakte
Exchange Rate Database - Wechselkurse
International Trade Database - Internationaler Handel
Government and Debt - Öffentlicher Haushalt und Verschuldung
Economic Database - makroökonomische Kennzahlen und Wirtschaftsdaten wie Sozialprodukt, Inflation, Arbeitslosenquote , Geldmenge
National Accounts Database - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Development - Entwicklung; Bevölkerungszahl
Sprache: Englisch
Zeitraum: aktuelle Daten und je nach Kategorie unterschiedlich, zum Teil sehr weit zurückreichende Historie, darunter Börsenindizes ab 1690, Anleiherenditen und Wechelkurse ab dem 16. Jhdt., Zahlen zu Staatshaushalten seit dem 17. Jhdt., Zinssätze ab 1700, Daten zu Rohstoffen und Agrargütern seit 1500, Inflationsraten ab dem 13. Jhdt.
Geografische Abdeckung: mehr als 200 Länder
Zugangsinformationen und Log-in
GFD steht ordentlichen Studierenden und Mitarbeiter/innen der WU zur Verfügung. Der Zugang erfolgt über die Weboberfläche von GFD Finaneon nach einmaliger Registrierung unter Verwendung der eigenen WU E-Mail Adresse (@wu.ac.at oder @s.wu.ac.at). Registrierung und Zugang sind nur im WU-Netz möglich.
Tipps zur Recherche
Einführende Video-Tutorials zu Suche und Datenabfrage sowie zum AutoTracTool. Die AutoTrac-Funktion dient dem Herunterladen mehrerer Zeitreihen in eine mit Workbook bezeichnete Excel-Datei.